Direkt zum Inhalt

Spektrum Kompakt41/2022 Impfstoffe - Unterstützung für die Immunabwehr

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Medizin : Der verschlungene Weg zum RNA-Impfstoff

Ende des Jahres 1987 führte Robert Malone ein revolutionäres Experiment durch: Er vermischte Boten-RNA (mRNA) mit Fetttröpfchen zu einer Art molekularem Eintopf …

detektor.fm : Sind mRNA-Impfstoffe der Schlüssel zur Krebsheilung?

Ein Podcast über die rasante Entwicklung in der mRNA-Forschung.

Corona-Impfung : Indiens DNA-Impfstoff ist eine Weltpremiere

ZyCoV-D ist ein zugelassener DNA-Impfstoff und damit weltweit einzigartig. Noch. Bald schon könnten solche Mittel Menschen auch vor anderen Erkrankungen als Covid-19 schützen.

Medizin : Verwickelte Immunantwort

Neue Untersuchungen enthüllen, wie die Körperabwehr auf Impfungen reagiert. Die Erkenntnisse könnten helfen, bessere Vakzinen zu entwickeln.

Aids : Der lange Weg zu einer HIV-Impfung

Klinische Studien testen zwar bereits Impfstoffe, die gegen Aids schützen sollen. Gleichwohl ist unklar, ob es jemals eine Impfung gegen HIV geben wird.

Malaria-Impfung : Kein Wendepunkt, aber ein Signal

Was bringt eine Impfung, die nur ein Drittel aller schweren Verläufe verhindert? Viel, kommentiert Lars Fischer. Und sie könnte eine dringend benötigte Signalwirkung entfalten.

Zoonosen : Wie Tier-Impfungen Pandemien verhindern sollen

Neue Seuchen wie Covid-19 stammen oft von Wildtieren. Impft man diese gegen gefährliche Erreger, könnte man so neue Seuchen von vornherein verhindern. Doch wie impft man Wildtiere?

Molecular Farming : Impfstoffe vom Acker

In Zukunft könnte die Landwirtschaft neben Nahrung auch Medikamente herstellen. Gegen Covid-19 wurde jetzt ein pflanzlicher Impfstoff zugelassen. Die WHO indes lehnt ihn ab.
<

Ein Leben für die mRNA-Technologie : Mehr als nur Impfstoffe

Der Biologe Ingmar Hoerr ist einer der Mitbegründer der mRNA-Technologie. Sascha Karberg beleuchtet seine Geschichte und liefert interessante wissenschaftliche Fakten.
Erschienen am: 17.10.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Gehirn&Geist – Völlig losgelöst

Manche Menschen berichten von Situationen, in denen sie kurzzeitig das Gefühl hatten, über ihrem physischen Körper geschwebt zu sein. Was steckt hinter diesen außerkörperlichen Erfahrungen? Außerdem: Neue Waffen gegen Demenz bei Morbus Alzheimer. In der Serie »Alkohol« geht es um Alternativen es zur Abstinenz, um die Sucht zu besiegen. Die spezielle Trainingsmethode Neuroathletik stellt das Gehirn in den Fokus und soll Höchstleistungen herauskitzeln. Wie können sich Stalking-Opfer schützen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen multipler Sklerose und Bakterien im Darm?

Spektrum Kompakt – Alzheimer – Ursachen und Therapien

Fachleute weltweit machen Fortschritte dabei, Morbus Alzheimer besser zu verstehen. Die Suche nach den Wurzeln der Neurodegeneration und einem Weg, sie zu stoppen, gehen dabei Hand in Hand – und die Bemühungen haben erstmals Medikamente hervorgebracht, die das Vergessen verlangsamen können.

Spektrum Kompakt – Krebs - Mechanismen und neue Therapien

Die Forschung zu den Ursachen von Krebserkrankungen hat große Fortschritte gemacht. Und dabei auch den Weg für neue Therapieansätze geebnet.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.