Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt2/2016 Intelligenz - Was kluge Köpfe auszeichnet

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Intelligenzforschung : Was Sie über Intelligenz wissen sollten

Die fünf wichtigsten Fragen der IQ-Forschung

Anlage-Umwelt-Debatte : Ein unsinniger Streit

Intelligenzforschung im Zwielicht: Wie Skandale und ideologische Scharmützel von jeher die Debatte über ererbte und erworbene Anteile unserer geistigen Gaben vergiften.

Begabungsforschung : Hochbegabung - Fakten und Fiktionen

Über Menschen mit einem hohen IQ kursieren viele Klischees. Der Psychologe Detlef Rost räumt mit verbreiteten Missverständnissen auf.

Interview : "Unsere Gene suchen sich die Umwelt, die zu ihnen passt"

Der Psychologe Frank M. Spinath erklärt, warum unsere Intelligenz uns zu einem Gutteil in die Wiege gelegt wurde.

Genetik der Intelligenz : Versteckspiel im Genom

Seit Jahren suchen Forscher ver­geb­lich nach "IQ-Genen". Vermutlich bestimmen nicht einige wenige Erbfaktoren über unsere geistigen Gaben, sondern tausende.

Flynn-Effekt : Werden wir immer klüger?

Menschen schneiden bei Intelligenztests immer besser ab - doch nicht alle kognitiven Fähigkeiten profitieren gleichermaßen von dieser Entwicklung.

Kreativität : Macht Musik intelligent?

Immer weniger Familien musizieren heute noch gemeinsam. Sie verzichten damit auf eine leicht zugängliche Bildungsmaßnahme für das Gehirn.

IQ-Tests : Kann man Intelligenz trainieren?

Hirnjogging auf dem Prüfstand: Intelligenzforscher untersuchen, ob der IQ im Erwachsenenalter formbar ist.

Neurowissenschaft : Was geschah mit Einsteins Gehirn?

Nach Einsteins Tod riss sich ein Pathologe sein Gehirn unter den Nagel - dem biologischen Ursprung seiner Genialität kam er jedoch nicht auf die Spur.
Erschienen am: 18.01.2016

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.