Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt4/2019 Klimawandel - Der Einfluss der globalen Erwärmung

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Klimabericht : »Die wichtigsten Jahre der Geschichte«

Der neue IPCC-Bericht schlägt einen optimistischen Ton an: Die Welt könne ungefähr so bleiben, wie wir sie kennen - nötig wären schnelle und drastische Maßnahmen.

Extremwetter : Ist das noch normal?

Ob der Klimawandel extreme Wetterphänomene verstärkt, lässt sich nur schwer belegen. Die Meteorologin Daniela Jacob gibt einen Überblick über den Stand der Forschung.

Analysen : Der Einfluss des Klimawandels

Wetterexperten können bald direkt vorhersagen, wie der Klimawandel Hitzewellen oder Fluten beeinflusst.

Küstenschutz : Wann kommt die Flut?

Das Ansteigen des Meeresspiegels führt zu häufigeren Extremfluten - doch wie hoch und wie oft steigt das Wasser? Datenanalysen erlauben einen Blick in die Zukunft.

Klimaforschung : Das Wolkenparadoxon

Die enorme Vielfalt an Wolken macht es schwierig vorherzusagen, wie sie auf eine weitere Erwärmung der Atmosphäre reagieren werden.

Arktis : Auf dünnem Eis

Das Klima der Arktis stellt einen Extremwert nach dem anderen auf – mit erheblichen Folgen für das Wetter rund um den Globus.

Meereskunde : Dem Ozean geht die Luft aus

Immer häufiger stoßen Meeresforscher auf Bereiche, in denen fast alles Leben erstickt. Was treibt die weltweite Ausbreitung dieser »Todeszonen« an?

Ökologie : Meereswelt im Würgegriff

Die Ozeane versauern. Experimente deuten an, dass das zu dramatischen Verhaltensänderungen bei Meerestieren führen könnte.
Erschienen am: 28.01.2019

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Hobby-Mathematiker findet die lang ersehnte Einstein-Kachel

Ein neues Fliesenmuster begeistert die Mathewelt: Mit dem lang ersehnten »Einstein« lässt sich eine Ebene lückenlos und aperiodisch bedecken. Auch in dieser Ausgabe: Ein Gespräch über die Frage, ob das »Sie« verschwindet, und ein Besuch bei den El Molo in Kenia, denen das Wasser bis zum Hals steht.

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.