Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt48/2021 Kryptografie - Sicher kommunizieren

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Hackerangriffe : Deutschlands »extrem verwundbare« IT-Infrastruktur

Hacker greifen gezielt da an, wo es weh tut. Denn dort sitzen die lukrativsten Opfer. Das müsste jetzt getan werden, um Unternehmen und Behörden besser zu schützen.

Datenschutz : Wie sicher sind Telegram und andere Messenger?

Beim Messenger Telegram gab es Sicherheitslücken in der Datenverschlüsselung. Schwachstellen finden sich auch bei anderen Apps, Signal wird von Experten empfohlen.

Mathematische Unterhaltungen : Die Kunst des guten Passworts

Viele Leute verzweifeln an der Wahl eines sicherer Kennworts.

Quantenmechanik : Der schnellste Zufallszahlengenerator, der je gebaut wurde

Mit einem einfachen Laser hat ein Team eine Quantenzufälligkeit mit einer Rate von 250 Billionen Bits pro Sekunde erzeugt. Diese Fliege machte es möglich.

Obfuskation : Der Heilige Gral der Informatik

Unknackbare Computerprogramme: Davon träumen Informatiker. Nun sind sie diesem Ziel einen Schritt näher gekommen.

Quantenkryptografie : Wettlauf gegen den großen Codeknacker

Quantencomputer könnten künftig die gängigen Verschlüsselungen knacken, auch rückwirkend. Experten arbeiten an Gegenmaßnahmen.

Verschränkte Photonen : Mit Quantenschlüsseln ein Geheimnis bewahren

Bisher konnten in Experimenten zwei Parteien quantenverschlüsselt kommunizieren. Nun sollen vier auf diese Weise gesichert Daten tauschen können. Das Testobjekt: die Grinsekatze.

Quantenkommunikation : Drohnen bilden fliegendes Quantennetzwerk

Abhörsichere Kommunikation mit verschränkten Photonen ist nun auch über ein Drohnennetzwerk denkbar. Bisher war die Reichweite dafür viel zu kurz.

Interview : Von der Kryptografie zum Weltfrieden

Martin Hellman geriet mit der NSA in Konflikt, die er inzwischen von seiner Position überzeugt hat. Ein Gespräch über Kryptografie und gegenseitige Verteu­felung.
Erschienen am: 06.12.2021

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.

Spektrum Kompakt – Künstliche Gespräche - Kommunikation mit KI-Chatbots

Texte und Bilder, bei denen nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar ist, ob sie von einem Menschen oder einer Maschine stammen: Seit KI-Chatbots wie ChatGPT oder Dall-E verfügbar sind, gehört das zur Realität. Was steckt hinter diesen Systemen?

Spektrum - Die Woche – Kein Klimaschutz auf den Weltmeeren

Auf absehbare Zeit wird kaum ein Frachter unter grüner Flagge segeln. Das ist die wenig erfreuliche Bilanz unserer Autorin, die für die Woche (€) einen kritischen Blick auf umweltfreundliche Schiffsantriebe geworfen hat. Fossilfrei bleibt in der kommerziellen Schifffahrt eine Randerscheinung.