Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt43/2019 Kuriose Experimente

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)

Inhalte dieser Ausgabe

Forensik : Hängen für die Wissenschaft

Was passiert beim Erhängen? Nicolae Minovici wollte beweisen, dass die Fachwelt einem Irrtum aufsaß, und nahm dafür den Strick: Zwölfmal erhängte er sich selbst.

Kardiologie : Der Doktor, der sich selbst einen Katheter ins Herz legte

Vor rund 100 Jahren band ein Kardiologe eine Krankenschwester am OP-Tisch fest, dann machte er aber nicht sie, sondern sich selbst zum Versuchsobjekt.

Antike Hinrichtung : Für die Wissenschaft ans Kreuz genagelt

Um herauszufinden, woran Jesus Christus gestorben sein könnte, kreuzigten Forscher in der Vergangenheit sogar Familienmitglieder.

Krebs : Eigen-OP in der Antarktis

Wenn man als einziger Arzt im Umkreis von tausenden Kilometern erkrankt, wird die Lage schnell brenzlig. Gleich zwei Antarktis-Ärzte griffen in dieser Lage selbst zum OP-Besteck.

Zoologie : Der Forscher, der Affe und Mensch kreuzen wollte

Erst vermählte der Zoologe ein Wisent mit einer Kuh und ein Zebra mit einem Esel, dann macht er sich an eines der umstrittensten Experimente der Wissenschaftsgeschichte.

Cyborg : »Man muss keine Angst haben, weniger Mensch zu werden«

Der Künstler Neil Harbisson »hört« Farben und spürt den Nordpol in seinem Knie. Als Nächstes will er sein Zeitempfinden verändern.

Geschwindigkeit : Der menschliche Crashtest-Dummy

Was hält unser Körper aus? Die Antwort suchte Major John Paul Stapp mit seinem Raketenschlitten. Von über 1000 Stundenkilometern bremste er auf null - in anderthalb Sekunden.

Designerdrogen : Der Alchemist der Seele

Alexander Shulgin schuf fast die Hälfte aller heute bekannten Designerdrogen – weit über 100 Substanzen. Ihre Wirkung testete er an sich selbst.

Psychologie : Selbst ist das Versuchskaninchen

In der Geschichte der Psychologie und der Medizin waren Wissenschaftler oft ihre eigenen Probanden.
Erschienen am: 28.10.2019

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.