Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt36/2017 Leben am Limit - Im Reich der Sonderlinge

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Mikrobiologie : Leben am Limit

Mikroorganismen bevölkern eiskalte Salzlaken, heiße Quellen, karge Meeresböden - und vielleicht sogar das All. Wo liegen ihre Grenzen?

Biodiversität : Unsichtbare Extremisten

Eine Arbeitsgruppe suchte nach Mikroben, die mit normalen Methoden nicht auffindbar sind – und fand eine bisher unentdeckte Welt.

Stoffwechsel : Mikrobe lebt von schwer verdaulicher Kost

Ein ursprünglicher Stoffwechselweg in Archaeen zeigt, wie Bakterien lernten, chlorhaltige Verbindungen zu atmen und Sauerstoff zu tolerieren.

Extremophile : Mikrobe arbeitet unter Extremtemperaturen

Leben in kochend heißem Wasser? Was für die meisten Organismen den sicheren Tod bedeutet, spornt eine winzige Mikrobe erst richtig zur Arbeit an.

Radioaktivität : Gut leben im Endlager

Die Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall geht weiter. Die Lebensgemeinschaften unter Tage könnte den Betreibern Probleme bereiten - oder ihnen helfen.

Ungewöhnliche Ökosysteme : Mikroorganismen leben sogar im Asphalt

Öl abbauende Mikroorganismen leben und schlemmen in winzigen Wassertröpfchen im Asphalt, giftige Kohlenwasserstoffe stören sie offenbar kaum.

Tiefe Biosphäre : Die Wesen aus der Unterwelt

Tief unter dem Ozeanboden existiert ein seltsames Schattenreich: die "tiefe Biosphäre". Sie stellt unsere Vorstellungen vom Leben gründlich auf den Kopf.

Meeresbiologie : Unbekannte Welt unter dem ewigen Eis

Überraschende Entdeckungen in der Antarktis zeigen: Selbst unter extremsten Bedingungen können komplexe Ökosysteme gedeihen.

Mars : Eine neue Suche nach dem Leben

Wer Leben auf dem Mars finden will, sucht am besten im Gestein des Roten Planeten. Die NASA macht nun 2,4 Milliarden Dollar für die spektakuläre Mission Mars 2020 flüssig.

Evolution : Die wahre Natur der Viren

Lange haben Biologen die Viren als "Unleben" abgetan. Doch seit Entdeckung der Riesenviren fragen einige, ob es sich bei Viren womöglich doch um lebendige Organismen handelt.

Parasiten : Krieg der Viren

Viren vermehren sich auf Kosten ihrer Wirtszellen und schädigen so ihre Wirte. Doch einige Riesenviren können ihrerseits infiziert werden – und zwar von anderen, parasitären Viren.

Unzerstörbar? : Wiederbelebung bei Bärtierchen

Diese winzigen Überlebenskünstler überstehen sogar im Weltraum. Dabei schützt sie ein nur ihnen eigenes Protein vor Strahlungsschäden.

Apokalypse : Diese Tierchen trotzen dem vorzeitigen Weltuntergang

Eine große Katastrophe wie ein Asteroideneinschlag könnte für das Leben auf der Erde das Ende bedeuten. Aber nicht für Bärtierchen, sagen Forscher. Die sind nahezu unzerstörbar.
Erschienen am: 04.09.2017

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum Kompakt – Die Spätfolgen von Infekten

Auf akute Beschwerden können manchmal lang anhaltende Symptome folgen. Von Long Covid und ME/CFS über Multiple Sklerose bis hin zu Alzheimer – immer mehr Krankheiten werden mit vergangenen Infekten in Verbindung gebracht. Unser Kompakt fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.

Spektrum - Die Woche – Später Kinderwunsch

Die biologische Uhr tickt, aber geht sie auch richtig? Forschung zu spätem Kinderwunsch kommt zu ganz anderen Ergebnissen, als der simple Blick aufs Alter vermuten lässt. Außerdem reisen wir in die Zeit der Hethiter und einer außerordentlich mächtigen Frau.