Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt40/2021 Long Covid – Das Leiden nach Corona

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Fragen und Antworten : Was über »Long Covid« bekannt ist

Wer wird noch Monate nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 Husten oder Kopfschmerzen haben? Woran liegt das? Und wie sind Covid-19-Folgen zu behandeln? Antworten auf drängende Fragen

Langzeitschäden : Die Folgen von Covid-19 nach einem Jahr

Während sich die meisten Erkrankten gut erholen, haben einige selbst nach einem Jahr noch gesundheitliche Probleme. Die genauen Ursachen sind bis heute unklar.

Fortpflanzung : Kann Covid-19 unfruchtbar machen?

Was bisher zu den Effekten von Sars-CoV-2 auf die Geschlechtsorgane bekannt ist.

Fatigue : Unerklärlich müde

Selbst Monate nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 berichten viele Menschen von einer anhaltenden Erschöpfung, die es Betroffenen schwer macht, in den Alltag zurückzufinden.

Immunologie : Körperabwehr im Chaos

Das neue Coronavirus kann die Abwehrsysteme unseres Körpers massiv durcheinanderbringen - oft mit tödlichen Folgen.

Autoimmunität : Angriff auf den eigenen Körper

Autoantikörper greifen Gewebe im eigenen Körper an. Sie könnten für einige der schlimmsten Covid-19-Verläufe verantwortlich sein. Darauf deuten immer mehr Studien hin.

Neurologie : Wie Sars-CoV-2 das Gehirn schädigt

Für die häufigen neurologischen Symptome bei Covid-19 sind mehrere Ursachen denkbar. Neben einem Angriff auf Hirnzellen diskutieren Fachleute auch die Rolle des Immunsystems.

Geruchssinn : Einschneidender Verlust

Viele Menschen schilderten im Frühjahr, seit einer Covid-19-Infektion nichts mehr schmecken und riechen zu können. Das hat die Neurowissenschaftlerin Kathrin Ohla überrascht.

Delir : Verwirrtheit mit Folgen

Viele Patienten, die mit Covid-19 im Krankenhaus landen, erleben massive Verwirrtheitszustände. Das könnte langfristig zu mehr Demenzfällen führen.
Erschienen am: 11.10.2021

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.