Automatisiertes Fahren : Wenn Autos über Leben und Tod entscheiden
Autonome Fahrzeuge werfen ethische und rechtliche Fragen auf
Fahrzeugsicherheit : Wie Sicherheitssysteme sicherer werden
Damit Automatisierungsstategien für den Straßenverkehr ihre Wirkung entfalten können, müssen sie gegen Missbrauch und Angriffe geschützt werden. Kein leichtes Unterfangen.
Fahrzeugtechnik : DLR stellt erste Ergebnisse des Projekts Next Generation Car vor
Das DLR gibt einen Einblick in das Projekt Next Generation Car. Ziel der Forschung sind Methoden und Technologien zur Entwicklung intelligenter Fahrzeuge.
Carsharing: Carsharing soll die E-Mobilität treiben
Die Zahl der Nutzer von Carsharing in Deutschland stieg 2015 auf mehr als eine Million und verzeichnete damit Zuwachsraten von gut einem Drittel. Tendenz: Weiter steigend.
Computertechnik: Das wahre Auto-Mobil
Der alte Traum vom Auto, das auf Zuruf fahrerlos herbeieilt und seine Passagiere selbsttätig zum Ziel bringt, könnte tatsächlich bald wahr werden.
Bioenergie: Mit Algensprit ans Ziel
Aus Mikroalgen lassen sich schon heute Biodiesel, Bioethanol und Biogas gewinnen. Doch können sie fossile Brennstoffe mittelfristig ersetzen?
Bahnverkehr: In der Bremse liegt die Kraft
Der Zug der nächsten Generation fährt energiesparend 400 Kilometer pro Stunde und transportiert 1600 Passagiere. Doch die Bahnhöfe sind ein Nadelöhr.
Verbrennungsmotoren: Motoren für morgen
Die Zukunft des Autoantriebs? Sie liegt - zumindest erst einmal - weiter im Verbrennungs- statt im Elektromotor, vermuten Experten.
Seefahrt: Weg mit dem letzten Dreck
Die Schifffahrt ist längst nicht so sauber wie ihr Image. Doch neue Antriebssysteme stehen vor der Tür - darunter auch eigentlich ganz alte Konzepte.
Elektrische Flugzeuge: Sauber abgehoben
Noch ist es nur ein Minizweisitzer, doch der neue "E-Fan" zeigt, dass voll elektrische Flugzeuge durchaus eine Zukunft haben könnten.
Verkehr der Zukunft: Sind Maschinen die besseren Autofahrer?
Moderne Technologie soll den Verkehr der Zukunft vom Stau befreien. Das könnte aber auch nach hinten losgehen.
Intelligente Fahrzeuge: Wie Autos unsere Fahrmanöver vorhersagen könnten
Ein neues System, das den Fahrer und die Straße beobachtet, kann mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit voraussagen, was der Fahrer in den nächsten drei Sekunden tun wird.
Autonome Fahrzeuge: Fahrerlos durch die Innenstadt
Eine Probefahrt mit einem selbstfahrenden Auto zeigt ein grundlegendes Problem der modernen Technik: Sie macht uns zum ohnmächtigen Beifahrer.
Verkehr: Die Straßen der Zukunft
Neue Straßen für die Welt. Die nächste Generation von Autobahnen soll nachhaltig gebaut werden und Fahrzeuge mit Strom und Informationen versorgen.
Verkehrsnetze in spe: Smarter Verkehr mit Tücken
Die umfassende Vernetzung des Straßenverkehrs soll uns bald noch effizienter ans Ziel bringen. Dabei dürfen gerade Autofahrer aber nicht übervorteilt werden, warnen Forscher.
Erschienen am: 01.08.2016
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Spektrum - Die Woche – Ein Leben ohne Lügen
Selbst wenn es schmerzt, in jeder Situation die Wahrheit aussprechen oder doch ab und zu eine Notlüge zum Wohle aller? In der aktuellen »Woche« widmen wir uns dem Prinzip von radikaler Ehrlichkeit: Ist sie wirklich der Schlüssel zum Glück? Außerdem: Können KI-Systeme ein Bewusstsein haben?
Spektrum Gesundheit – Neuroplastizität – Wie unser Gehirn lernt und heilt
Warum unser Gehirn sich immer wieder neu verdrahtet und ob man mit Neuroathletik die Sinne schärfen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: gesunde Füße, chronische Schmerzen und Wechseljahre.
Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen
Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.