Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt23/2017 Nachhaltigkeit - Nahrung und Energie für die Zukunft

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Recycling in Afrika : Mit Unkraut und Kuhmist gegen Abholzung und Klimawandel

Abseits von Klimagipfeln und Sonntagsreden haben clevere Unternehmer in Afrika simple Lösungen für komplexe Probleme erdacht. Wir stellen fünf außergewöhnliche Projekte vor.

Bioenergie : Auf dem Weg in die Maiswüste?

Der Anbau von Mais und anderen angeblich ökologisch korrekten Energiepflanzen boomt. Die Folgen für Natur und Umwelt sind verheerend.

Ernährung : Fleischlos in die Zukunft?

Vegetarische und vegane Kost sind umweltfreundlicher und moralisch vertretbarer als der Konsum tierischer Produkte. Oder nicht? Es ist kompliziert.

Dürre in Ostafrika : Warum der Hunger zurück nach Afrika kommt

Kaltes Wasser sorgt für Dürre am Horn von Afrika. Doch auch wenn das Klima mitmischt: Die eigentlichen Ursachen der drohenden Hungersnot sind andere.

Ressourcen : Demokratie fördert nachhaltige Entscheidungen

Wenn Menschen über den Umgang mit Ressourcen abstimmen können, lassen sie mehr für zukünftige Generationen übrig – allerdings nur, wenn das Votum für alle bindend ist.

Nachhaltigkeit : Wahrheit oder Mythos?

Nachhaltig zu wirtschaften ist irgendwie gut für alle - so viel haben wir verstanden. Was aber verbirgt sich hinter diesem oft gehörten Begriff genau?

Aquakultur : Fischfarmen für eine Milliarde Chinesen

Als größter Fischproduzent und -konsument der Welt entwickelt China Süß- und Salzwasserfarmen für Fische und Meeresfrüchte in nie da gewesenen Dimensionen.

Landwirtschaft : Rettung für Afrikas Erde

Wie lassen sich ausgelaugte Ackerböden regenerieren? Indem die Bauern zwischen die Nutzpflanzen Bäume, Sträucher und andere ausdauernde Gewächse setzen!

Hilfsprogramme : Weniger Armut dank besserer Daten

Geld und gute Absichten reichen nicht aus, um Mittellosigkeit wirksam zu bekämpfen.

Ökostrom : Energierevolution für Afrika

Sinkende Kosten für erneuerbare Energiequellen könnten vielen afrikanischen Ländern den Sprung in eine saubere Zukunft ermöglichen.

Recycling : Urin - Dünger mit Potenzial

Für gute Ernten braucht es Phosphatdünger. Doch die Reserven sind endlich, Recycling ist dringend notwendig – hier kommen unsere Ausscheidungen ins Spiel.
Erschienen am: 06.06.2017

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Quantencomputer

In dieser »Woche« geht es um Maschinen, die das Kunststück fertig bringen, irgendwie total nützlich für alles und zugleich komplett unnütz zu sein – das können ja fast nur Quantencomputer sein. Außerdem schauen wir auf einen sich abzeichnen Öko-Showdown im EU-Parlament.

Spektrum - Die Woche – Die Suche nach Gravitationswellen geht weiter

Verschmelzende Schwarze Löcher, kollidierende Neutronensterne: Die Gravitationswellenastronomie geht jetzt erst richtig los! Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie sich die deutsche Sprache in Zukunft womöglich entwickelt – und über unser ambivalentes Verhältnis zu Meister Petz.

Spektrum Kompakt – Insektensterben

2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?