Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt32/2022 Vorsicht, Gift!

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Toxine : Die tödlichsten Waffen der Natur

Gifte sind bei Tieren weit verbreitet, von Spinnen bis Säugetieren. Ihre Erforschung ist knifflig, denn die toxischen Cocktails sind komplex, und ihre Besitzer oft unfreundlich.

Meeresbiologie : Gefahr aus dem Wasser

Vor Alaska kommt es immer öfter zu toxischen Algenblüten. Indigene Gemeinschaften dort bauen jetzt wissenschaftliche Netzwerke auf, um sich vor der Vergiftungsgefahr zu schützen.

Ungewöhnliche Nahrungskette : Wo riesige Hundertfüßer jagen

Auf Phillip Island entsteht ein altes Ökosystem neu, auch dank riesiger Hundertfüßer, die hier die Spitze der Nahrungskette erobert haben. Ihre Lieblingsbeute: kleine Vögel.

Killerin der Killer : Diese Schlange tötet einzigartig

Die Blaue Bauchdrüsenotter jagt eine spezielle und gefährliche Beute: andere Giftschlangen. Dafür verwendet sie ein unter Schlangen einzigartiges und hochwirksames Toxin.

Rätsel Selbstschutz : Antitoxischer Schwamm gegen Pfeilgiftfrosch-Vergiftung?

Einige toxische Frösche und Vögel setzen auf ein tödliches, wiederverwertetes Gift aus ihren Beutetieren. Sie selbst sterben daran nicht, und es ist nun wieder unklar, warum.

Evolutionäres Wettrennen : Wie man einen giftigen Falter futtert

Monarchfalter haben gelernt, sich mit Pflanzengift ungenießbar zu machen. Aber ihre Feinde sind auch lernfähig.

Heimische Fauna : 10 unserer giftigsten Tiere in Deutschland

Vorsicht vor dem Petermännchen oder dem Ammen-Dornenfinger. Auch einige Tiere in Deutschland besitzen chemische Abwehrwaffen. Wir stellen 10 Beispiele vor.

Biochemie : Wie giftige Pflanzenstoffe uns gesünder machen

Niedrig dosiertes Gift macht Obst und Gemüse so gesund, sagen Forscher. Denn es versetzt den Körper in einen Stressmodus und härtet ihn ab gegen eine Vielzahl von Krankheiten.

Giftpflanzen : 10 heimische Pflanzen, die Sie meiden sollten

Auch in Mitteleuropa wachsen tödlich giftige oder gesundheitsschädliche Pflanzen. Wir stellen einige davon vor.
Erschienen am: 15.08.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Neue alte Seuchen

Andere Keime sind während der Covid-19-Pandemie nicht verschwunden – manche blühten in ihrem Schatten geradezu auf. Wo stehen wir bei der Bekämpfung dieser »weiteren« Seuchen?

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum - Die Woche – Strom speichern mit Eisen, Natrium und Schwerkraft

Diesmal werfen wir einen Blick in die Zukunft: auf die Speicherung von Strom. Welche Technik kommt als Lösung für dieses Schlüsselproblem der Energiewende in Frage? Und wir werfen einen Blick zurückWas haben wir gelernt aus gut zwei Jahren Pandemie? Wir haben sechs Fachleute um Einschätzung gebeten.