Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt23/2022 Proteine - Die Arbeitskräfte der Zelle

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)

Inhalte dieser Ausgabe

Künstliche Intelligenz : Das Geheimnis der Proteinfaltung

Eine künstliche Intelligenz kann die räumliche Struktur von Proteinen präzise vorhersagen.

Biochemie : Neuartige Proteinbrücke

Neben Disulfidbrücken gibt es noch andere kovalente Proteinvernetzungen.

Interaktom : Das soziale Netzwerk unserer Proteine

Jedes Protein pflegt Kontakt zu etwa sechs anderen - zumindest bei dem Set, das Forscher nun untersucht haben. Daraus erstellten sie den bisher umfassendsten Beziehungsatlas.

Zellbiologie : Protein-Anstandsdame schickt verklumpte Proteine zurück in die Zelle

Forscher wollen einen neuen Weg entdeckt haben, auf dem unsere Zellen falsch gefaltete Proteine entsorgen. Vielleicht könnten neue Alzheimermedikamente hier mit anpacken?

Hitzeschockproteine : Unbekannter Schutz für Proteine entdeckt

Wenn Hitze oder Stress Zellen belasten, dann schlägt die Stunde der Hero-Proteine. Ihre Mission: andere Proteine beschützen.

Biotechnologie : Antikörper in Zellen

Eiweiße, die im Innern der Zelle an spezifische Proteine binden und deren Funktion blockieren, versprechen neue medizinische Anwendungen.

Proteindesign : Wirkstoffe der Zukunft

Dank KI lässt sich die räumliche Struktur von Proteinen vorhersagen. Das ermöglicht es, synthetische Eiweiße zu konstruieren, die mehr leisten als ihre natürlichen Vorbilder.

Nobelpreisträgerin Frances Arnold : »Mit veränderten Enzymen können wir ganz neue Moleküle herstellen«

Mit gerichteter Evolution zum perfekten, biologischen Katalysator - Nobelpreisträgerin Frances Arnold erklärt im Interview, wie das funktioniert.
Erschienen am: 13.06.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.

Spektrum Kompakt – Der weibliche Zyklus

Das Auf und Ab der weiblichen Sexualhormone bedingt nicht nur die Monatsblutung – es beeinflusst zahlreiche körperliche Prozesse und wirkt sich so unter anderem auf die Libido und die Stimmung aus. Darüber hinaus kann es auch Beschwerden wie Migräneattacken oder Endometrioseschmerzen auslösen.

Spektrum Kompakt – Altern

Wie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.