Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt28/2015 Schwangerschaft und Geburt - In 280 Tagen auf die Welt

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Embryonalentwicklung : Schritte ins Leben

Von der Eizelle bis zum Fötus: Wie sich Kinder im Mutterleib entwickeln.

Geburtstermin : Rettende Geburt

Warum kommen menschliche Babys relativ unreif zur Welt? Weil später ihr Kopf zu groß für das Becken der Mutter sei, lautete die bisherige Lehrmeinung. Jetzt scheint sie widerlegt.

Teenie-Eltern : Wenn Kinder Kinder kriegen

Für minderjährige Mütter ist es nicht leicht, den Alltag mit Baby zu meistern. Ein neues Programm unterstützt sie dabei.

Hirnentwicklung : Für immer Frühchen?

Mehr und mehr Kinder überleben trotz sehr früher Geburt. Vielen jedoch drohen neurologische Spätfolgen.

Immunologie : Wie sich das Ungeborene vor der Mutter schützt

Der Fötus selbst sorgt dafür, dass das Immunsystem der Mutter ihn nicht angreift.

Vorgeburtliches Trauma : Spuren des Alkohols

Wenn Schwangere trinken, kann das der körperlichen und geistigen Entwicklung des ­Kindes schaden.

Standpunkt : Schiebt es nicht auf die Mütter!

Die Gesellschaft darf nicht allein die Mütter für die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes verantwortlich machen. Ein Plädoyer gegen eine einseitige Schuldzuweisung.

Muttermilch : Signal zum Stillen

Ist Diabetes verantwortlich, wenn es mit dem Stillen nicht klappt? Insulin ist zumindest daran beteiligt, dass die Muttermilch fließt.

Mikrochimärismus : Wir Omamutterkind-Mischwesen

Wir alle beherbergen ein Leben lang Zellen unserer Mutter in uns - und diese ein paar Zellen von uns. Aus medizinischer Sicht hat dieser Mix verblüffende Auswirkungen.

Couvade-Syndrom : Wenn Männer schwanger werden

Wie ihre schwangere Partnerin leiden auch manche werdende Väter unter körperlichen und psychischen Beschwerden. Die Ursachen sind umstritten.
Erschienen am: 18.09.2015

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Fit in den Sommer – Welcher Sport passt zu mir?

Warum schon kurzes, intensives Training effektiv ist und wie man genau die Sportart findet, die zu den eigenen Trainingszielen passt, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum - Die Woche – Strom speichern mit Eisen, Natrium und Schwerkraft

Diesmal werfen wir einen Blick in die Zukunft: auf die Speicherung von Strom. Welche Technik kommt als Lösung für dieses Schlüsselproblem der Energiewende in Frage? Und wir werfen einen Blick zurückWas haben wir gelernt aus gut zwei Jahren Pandemie? Wir haben sechs Fachleute um Einschätzung gebeten.

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.