Viele Menschen stehen sich mit einem starren Selbstbild selbst im Weg. Die Lösung: ein dynamisches Mindset entwickeln. Das hilft dabei, die eigenen Potenziale voll zu entfalten.
Eigenliebe: Warum es so schwerfällt, sich selbst zu mögen
Manche Leute sind selten mit sich zufrieden. Woran liegt das? Und kann man das ändern? Der erste Schritt: verstehen, wie man sich selbst im Weg steht.
Selbstbild: Worin wir uns selbst überschätzen
Wir betrachten uns selbst durch eine rosarote Brille und verschließen die Augen vor dem, was wir nicht sehen wollen. Wo genau liegen diese blinden Flecke in der Selbstwahrnehmung?
Verhalten: Blinde Flecke
Unser eigenes Verhalten und das von anderen messen wir oft mit zweierlei Maß. Warum fällt es uns so schwer, unsere Fehler zu erkennen?
Persönlichkeit: »Es wäre schlimm, wenn wir alle gleich wären«
Warum Menschen sich ändern möchten und welche Möglichkeiten wir haben
Strategien: Wie kann ich mich ändern?
Offener sein oder weniger stressanfällig: Mit den richtigen Strategien lässt sich die Persönlichkeit auch bei Erwachsenen noch verändern. Manches gibt sich sogar von allein.
Urteilen: Guten Rat suchen und finden
Nach Rat zu fragen ist nicht schwer, ihn richtig zu bewerten schon. Experimente zeigen, woran das liegt und welche Chancen und Risiken eine zweite Meinung bringt.
Versagensängste: Die Selbstzweifel überwinden
Viele Menschen – vor allem Frauen – meinen, sie hätten ihre Erfolge nur glücklichen Umständen zu verdanken. Wie das »Impostor-Syndrom« entsteht und was man dagegen tun kann.
Manche Menschen können Niederlagen nur schwer akzeptieren. Ob im Spiel oder im richtigen Leben: Wie wird man zu einem guten Verlierer?
Authentizität: Eine nützliche Illusion
Die Idee, wir seien mal mehr und mal weniger wir selbst, ist augenscheinlich falsch. Trotzdem hilft es, an ihr festzuhalten.
Erschienen am: 14.03.2022
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Spektrum - Die Woche – Ein Leben ohne Lügen
Selbst wenn es schmerzt, in jeder Situation die Wahrheit aussprechen oder doch ab und zu eine Notlüge zum Wohle aller? In der aktuellen »Woche« widmen wir uns dem Prinzip von radikaler Ehrlichkeit: Ist sie wirklich der Schlüssel zum Glück? Außerdem: Können KI-Systeme ein Bewusstsein haben?
Spektrum - Die Woche – Übersehene Mädchen
Die Diagnose ADHS wird deutlich öfter bei Jungen als bei Mädchen gestellt, doch spiegelt das tatsächlich die Realität wider? Was steckt hinter dem Geschlechterbias? Außerdem in der aktuellen »Woche«: ein Experteninterview zum Cyberkrieg, der hinter den blutigen Kulissen in Nahost stattfindet.
Spektrum - Die Woche – Die Kinder, denen die Nazis die Identität raubten
Kinder mit »gutem Blut« hatten im Nationalsozialismus keine Wahl: wer sich nicht eindeutschen lassen wollte, wurde zurückgelassen oder getötet. In der aktuellen Ausgabe der »Woche« beleuchten wir das Schicksal zehntausender verschleppter Kinder, die nie von ihrer wahren Herkunft erfahren haben.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.