Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt43/2022 Sport - In Bewegung bleiben

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Bewegung : Finden Sie die Sportart, die zu Ihnen passt

Ja, Sport ist gesund – aber nicht jede Sportart für jeden Menschen. Lesen Sie hier, was zu beachten ist, damit man seinem Körper wirklich etwas Gutes tut.

Kampfsport : »Konflikte zu meiden ist die höchste Stufe«

Kampfsport ist brutal? Von wegen. »Mit Techniken wie Krav Maga lernen Sie, Ihr Ego an die Seite zu stellen«, sagt Swen Körner von der Deutschen Sporthochschule Köln im Interview.

Besser Vorsorgen : Was passiert beim sportärztlichen Check?

Sportchecks sind für Hobbysportler wichtig. Die entscheidende Frage: Ist der Körper gesund genug, um sich zu verausgaben? Wer die Untersuchung anbietet und wie sie abläuft

Genesung : »Sport nach Covid ist wie mit angezogener Handbremse«

Manche wollen nach durchstandener Coronainfektion sofort wieder trainieren. Doch Vorsicht: »Es kann zu einer zweiten Welle im Körper kommen«, sagt Sportkardiologe Martin Halle.

Spazierengehen : Einfach mal raus!

Spazierengehen entspannt, befreit, hält fit. Am Ende des Fußmarsches warten neue Ideen – womöglich gar gute Laune.

Bewegung : Wie viele Schritte am Tag sind optimal?

Je mehr wir laufen, desto mehr Lebensjahre haben wir im Mittel noch vor uns. Aber irgendwann ist es genug – mehr Bewegung bringt nichts. Wann es so weit ist, kommt aufs Alter an.

Skelett : »Der Knochen braucht mechanische Belastung«

»Use it or lose it.« Das gilt für Muskeln wie Knochen, sagt der Osteoporose-Forscher Wolfgang Kemmler. Im Interview erklärt er, welcher Sport vor Knochenbrüchen schützt.

Sporternährung : Essen für Sieger

Es ist sinnvoll, die Ernährung auf den Sport abzustimmen. Empfehlenswert: Orangensaft und Rühreibrot. Proteinshakes – eher nicht. Bleibt die Frage nach Nahrungsergänzungsmitteln.

Pädagogik : Sportstunde? Ohne mich!

Kinder, die den Schulsport verweigern, gehören für viele Sportlehrerinnen und -lehrer zum Berufsalltag. Was tun?

Virtuelle Realität : »Sport in VR kann das reale Training nicht ersetzen«

Das Wetter ist schlecht? Ab in die virtuelle Realität! Was solch ein Training bringt und warum VR nur ein Zusatztool ist, erklärt Sportwissenschaftlerin Kerstin Witte.
Erschienen am: 31.10.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum Kompakt – Privatsphäre - Datenschutz in der digitalen Welt

Während wir uns in digitalen Welten bewegen, hinterlassen wir jede Menge Spuren - mehr, als manche sich vielleicht bewusst sind.

Spektrum Kompakt – Altern

Wie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.