Direkt zum Inhalt

Spektrum Kompakt7/2019 Topologie - Wie abstrakte Mathematik unsere Welt prägt

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Quantenfeldtheorien : Knoten in der Physik

Ungewöhnlicher Brückenschlag: Aus dem Zusammenspiel von physikalischer Intuition und mathematischer Konsequenz entstanden die topologischen Quantenfeldtheorien.

Auszeichnung : Abel-Preis für John W. Milnor

Der amerikanische Mathematiker hat zu vielen Gebieten bahnbrechende Beiträge geleistet.

Mathematik trifft Sport : »Der Ball ist rund« ist nur der Anfang

Für einen Topologen ist ein Ball erst der Anfang einer Exkursion durch eine Welt deformierbarer Muster.

Differenzialgeometrie : Glatte Fraktale - eine neue Art von Fläche

Mathematiker haben das erste bekannte Exemplar einer Familie neuartiger geometrischer Objekte visualisiert: ein Fraktal mit Runzeln in allen Größenskalen.

Hochenergiephysik : Die seltsamen Zahlen der Teilchenkollisionen

Zwischen Experimenten der Hochenergiephysik sowie algebraischen Kurven und Flächen tut sich eine unerwartete Verbindung auf.

Topologische Physik : Bizarr und revolutionär

Das Innere exotischer Materialien lässt sich mit äußerst eleganter Mathematik beschreiben. Bescheren diese topologischen Festkörper der Physik einen Paradigmenwechsel?

Festkörperphysik : Topologische Materialien

Rätselhafte neue Stoffe stellen heute eine Revolution der Halbleiterindustrie in Aussicht. Was ist das Geheimnis der exotischen Festkörper?
Erschienen am: 18.02.2019

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Auf ewig Postdoc

Sie hangeln sich von Vertrag zu Vertrag, pendeln von Kontinent zu Kontinent. Kein Wunder, dass Postdoc-Beschäftigte zunehmend unzufrieden mit ihren Lebensverhältnissen sind. Außerdem stellen wir in dieser Ausgabe die ersten Bilder von Euclid vor und fühlen de Kategorientheorie auf den Zahn.

Spektrum - Die Woche – Impfstoffe aus der Maßschneiderei

Festwoche in der Wissenschaft: Die Nobelpreise 2023 für Medizin, Physik und Chemie wurden verliehen. Lesen Sie in »Spektrum – Die Woche« alles Wesentliche zu den preisgekrönten Forscherinnen und Forschern. Außerdem gibt es Antworten auf die Frage: Wie gesund sind fleischlose Ersatzprodukte?

Spektrum - Die Woche – Tai Chi: Hirntraining aus dem fernen Osten

Selbstverteidigungskunst als Mittel gegen Bluthochdruck? Ja, der Kampfsport »Tai Chi« hat ungeahnte Wirkungen auf sämtliche Organe. Welche Effekte das Schattenboxen sogar auf Hirnvolumen und Kognition haben kann, lesen Sie in der aktuellen »Woche«. Außerdem: wie kann klimaneutrales Fliegen gelingen?

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.