Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt26/2022 Transgender

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

LGBTQIA* : Was ist Geschlecht, was sexuelle Identität, was inter?

Bei der Frage nach dem Selbst geht es auch um sexuelle und geschlechtliche Identität. Was ist das? Und wieso ist der Begriff »falscher Körper« schwierig? Die wichtigsten Antworten.

Jugendliche : Um zu Jakob zu werden, musste Anna kämpfen

Der Hass auf den Körper begann mit der Pubertät. Dann kam die Depression. Jakob Lorenz ist trans. Sein Beispiel zeigt, wie wichtig es für Jugendliche ist, sich selbst zu finden.

Neurobiologie : Ähnlich, aber nicht identisch

Im August 2021 schrieb die neuseeländische Gewichtheberin Laurel Hubbard Geschichte: Als erste bekennende Transgenderperson nahm sie an den Olympischen Spielen …

European Network for the Investigation of Gender Incongruence : Den Wandel verstehen

Forschende und Teilnehmende erzählen über eine einzigartige Studie für Transgender-Personen.

Trans-Operationen : »Ein Klitorisnerv wird an den neuen Penis angeschlossen«

Manche Transpersonen wollen ihren Körper anpassen. Der Chirurg Sebastian Dietrich operiert sie. »Bis ich helfen kann, haben die Menschen viel leisten müssen«, sagt er im Interview.

detektor.fm : Stimmtherapie für Transfrauen

Podcast: Wie können Transfrauen eine höhere Stimme bekommen?

Geschlecht im Wandel : Sie möchte doch nur sie selbst sein

Ich bin trans, ich bin ein Mann. Davon war Sabeth Blank nach leidvollen Jahren überzeugt. Sie nahm Testosteron, ließ sich die Brust nehmen und stellte fest: Auch das bin nicht ich.

Institut für Sexualwissenschaft : Die vergessene Geschichte der ersten Trans-Klinik der Welt

Vor mehr als 100 Jahren gründete ein jüdischer Arzt das Institut für Sexualforschung in Berlin – einen sicheren Ort für Menschen, die nicht in traditionelle Kategorien passten.

Identität : Ich und die Gruppe

Im Frühjahr 2021 forderten 185 Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich als schwul, lesbisch, transgender oder nicht binär geoutet hatten, mit der #actout …
Erschienen am: 04.07.2022

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum Kompakt – Der weibliche Zyklus

Das Auf und Ab der weiblichen Sexualhormone bedingt nicht nur die Monatsblutung – es beeinflusst zahlreiche körperliche Prozesse und wirkt sich so unter anderem auf die Libido und die Stimmung aus. Darüber hinaus kann es auch Beschwerden wie Migräneattacken oder Endometrioseschmerzen auslösen.

Spektrum Kompakt – Privatsphäre - Datenschutz in der digitalen Welt

Während wir uns in digitalen Welten bewegen, hinterlassen wir jede Menge Spuren - mehr, als manche sich vielleicht bewusst sind.