Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche41/2016 Tödlicher Biss

EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Schlangengift : Tödlicher Biss

Zehntausende werden jährlich durch Schlangenbisse getötet. Der fatale Mangel an Gegengift lässt die Experten über Wege aus der Krise streiten.

Teilchenphysik : Die Tür ins Dunkle Universum

Von Anfang an galt das große Theoriegebäude der Teilchenphysik - das Standardmodell - als Provisorium. Doch es will und will nicht einstürzen. Warum ist das so?

Geschlechterunterschiede : Sozial-Trick hilft Frauen räumlich denken

Frauen haben kein schlechteres räumliches Vorstellungsvermögen als Männer - zumindest wenn sie nicht merken, dass sie räumliche Aufgaben lösen.

Botanik : Blume riecht nach frisch getöteten Honigbienen

Die kletternde Leuchterblume täuscht ihre Bestäuber mit einem ganz speziellen Duft - und lockt sie damit in die Falle. Chemische Mimikry "auf ganz neuem Level".

Ernährung : Ab Oktober nehmen wir zu

Ende September sind wir am leichtesten. In den nächsten Wochen werden unsere Pfunde hingegen wuchern - unser Gewicht zeigt einen Jahresgang.

Kosmologie : Sternsystem feuert planetengroße Plasmakugeln

Das Hubble-Teleskop hat ein galaktisches Phänomen erfasst: Im Umfeld des Roten Riesen V Hydrae werden offensichtlich gigantische Plasmakugeln ausgestoßen.

Ökologie : Massenstelldichein der Tiere

Im Norden Australiens sorgen Stare für ein Spektakel: Ihre Kolonien ziehen jedes Jahr eine einzigartig vielfältige Tiergemeinschaft an, die von den Vögeln profitiert.

Rote Riesen : Planeten mit zwei Sonnen leben länger

Planeten auf engen Umlaufbahnen werden meist verschluckt, wenn ihr Zentralgestirn sich zum Roten Riesen aufbläht. Nicht so in Doppelsternsystemen.
Erschienen am: 13.10.2016

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum Kompakt – Der weibliche Zyklus

Das Auf und Ab der weiblichen Sexualhormone bedingt nicht nur die Monatsblutung – es beeinflusst zahlreiche körperliche Prozesse und wirkt sich so unter anderem auf die Libido und die Stimmung aus. Darüber hinaus kann es auch Beschwerden wie Migräneattacken oder Endometrioseschmerzen auslösen.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.