Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum - Die Woche22/2022 Was ist Geschlecht, was sexuelle Identität, was inter?

EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement
EUR 1,99 (Download)
Ab EUR 5,40Abonnement

Inhalte dieser Ausgabe

Mars-Rover Curiosity : Eine Alien-Tür, die keine ist

Das Rechteck sieht wie ein Eingang aus, den jemand in den Fels des Mars gehauen hat. Doch obwohl es nur eine natürliche Felsformation ist, ist Curiositys Fund spannend.

Erbgutanalyse : Wieso die Affenpocken so stark mutiert sind

Die ersten Genome der Affenpocken in Europa zeigen Erstaunliches: Seit 2018 mutierte das Virus zehnmal schneller als normal. Dafür könnte es einen überraschenden Grund geben.

Mittani-Reich : Versunkene Stadt am Tigris frei gelegt

Über 40 Jahre lang blieb eine bronzezeitliche Stadt im Mosul-Stausee verschwunden. Nun konnte sie nach anhaltender Trockenheit frei gelegt werden.

Weltnichtrauchertag : Immer mehr Menschen in Deutschland rauchen

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Zahl der Raucherinnen und Raucher in Deutschland stetig zugenommen. Auch die Umwelt wird durch den Zigarettenkonsum stark belastet.

Ozeane : Versauerung bedroht wichtigen Sauerstofflieferanten

Das von der Menschheit ausgestoßene Kohlendioxid treibt nicht nur die Erderwärmung an, sondern senkt auch die pH-Werte im Meer. Das schadet selbst Kieselalgen.

Familie : Wie Väter den Testosteronhaushalt ihrer Söhne beeinflussen

Männer mit Kindern produzieren oft weniger Testosteron als andere. Wie stark sich der Hormonhaushalt ändert, hängt mit dem Verhalten des eigenen Vaters zusammen.

Antikes Pompeji : Erste Erbgutanalyse bei einem antiken Vulkanopfer

Das Genom eines beim Ausbruch des Vesuv gestorbenen Mannes deutet auf hohe genetische Vielfalt im Römischen Reich. Einen ungebetenen Gast hatte er allerdings auch.

Jugendliche : Um zu Jakob zu werden, musste Anna kämpfen

Der Hass auf den Körper begann mit der Pubertät. Dann kam die Depression. Jakob Lorenz ist trans. Sein Beispiel zeigt, wie wichtig es für Jugendliche ist, sich selbst zu finden.

LGBTQIA* : Was ist Geschlecht, was sexuelle Identität, was inter?

Bei der Frage nach dem Selbst geht es auch um sexuelle und geschlechtliche Identität. Was ist das? Und wieso ist der Begriff »falscher Körper« schwierig? Die wichtigsten Antworten.

Thonis-Herakleion : Metropole auf dem Meeresgrund

Vor Jahren begann Unterwasserarchäologe Franck Goddio, die Bucht von Abukir zu erkunden. Er entdeckte eine versunkene Hafenmetropole, die zuvor nur aus alten Schriften bekannt war.

Radioastronomie : Handys sind heller als Aliens

Immer mehr Sender auf immer mehr Frequenzen werden für die Radioastronomie zum Problem. Womöglich bleibt den Fachleuten nur noch ein Zufluchtsort: die Rückseite des Mondes!
<

»Teslas Gigafactory« : Vom Lottogewinn in die Realität

Wolfgang Bauernfeind erklärt, wie die Tesla-Fabrik in Brandenburg die wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Probleme der Elektromobilität offenlegt. Eine Rezension.

Freistetters Formelwelt : Wie groß Berge wirklich sind

Berge haben einen unsichtbaren Teil, der den Gipfel in den Schatten stellt. Trotzdem sind irdische Gebirge immer noch klein im Vergleich zu den Bergen anderswo im Sonnensystem.
Erschienen am: 02.06.2022

Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick

  • Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
  • Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
  • Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Suche nach Gravitationswellen geht weiter

Verschmelzende Schwarze Löcher, kollidierende Neutronensterne: Die Gravitationswellenastronomie geht jetzt erst richtig los! Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie sich die deutsche Sprache in Zukunft womöglich entwickelt – und über unser ambivalentes Verhältnis zu Meister Petz.

Gehirn&Geist – Gefühle und Moral

»Gefühle und Moral« zeichnet ein facettenreiches Bild unseres moralischen Kompasses. Aus dem Inhalt: Lob - Wertschätzung richtig äußern! • Manipulation - Wie uns andere hinters Licht führen • Scham - Das gute Unbehagen

Spektrum - Die Woche – Die Wahrheit über Katzen

Sind die einzelgängerischen Katzen missverstandene Schmusetiger oder doch Soziopathen? In dieser Woche (€) widmen wir uns Klischees über Katzen. Außerdem: DNA-Moleküle als Baumaterial und Nachwirkungen einer schlechten Eltern-Kind-Beziehung.