Spektrum-Podcast : Hinterm Mond gleich linksWarum braucht man Weltall-Karten? Wie entstehen sie und wo liegen die größten Herausforderungen dabei?
Sternengeschichten : Das Kreuz des SüdensFlorian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über das Kreuz des Südens.
HOAXILLA : Wir sprechen über QuantenIm 68. Special bei den WildMics wollten Tommy Krappweis über Quanten und Quantenphysik sprechen. Was sind eigentlich diese Quanten? Wer hat sie …
Sternengeschichten : Der interstellare Komet BorisovFlorian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über den Komet Borisov.
Sternengeschichten : Die Geschichte der aktive GalaxienkerneFlorian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über aktive Galaxiekerne.
Sternengeschichten : Die ersten Sterne des UniversumsFlorian Freistetter spricht im Podcast über die allerersten Sterne im Kosmos.
Sternengeschichten : Das elektrische Universum und das mächtige Gefühl des StaunensIn den Sternengeschichten spricht Florian Freistetter über das »Elektrischen Universum«.
Sternengeschichten : Die Keeling-KurveIn den Sternengeschichten spricht Floran Freistetter über die Keeling-Kurve.
Omega Tau : Ulf Merbold, der zweite Deutsche im AllEin Podcast-Interview mit dem Astronauten Ulf Merbold.