Behind Science: Anti-Flecken-Folie
Zellophan bedeckt normalerweise Lebensmittel. Wie der Kunststoff entstanden ist und warum er beim ESC besungen wurde, erklärt diese Folge.

© As13Sys / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Jede zweite Woche haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um eine Erfindung aus der Schweiz, die kürzlich sogar beim Eurovision Song Contest besungen wurde: Zellophan. Es ist durch eine ziemlich tollpatschige Aktion entstanden, aber ist ein Stoff, an dem Forschende bis heute forschen.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
© Behind Science
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.