detektor.fm: Biokraftstoffe: Was der Raps kostet

Die Idee ist bereits viele Jahrzehnte alt: Wie wäre es, wenn man Benzin nicht mehr aus Erdöl gewinnen könnte, sondern auch aus nachwachsenden Rohstoffen? Warum nicht aus Raps oder anderen Pflanzen sogenannte Biokraftstoffe herstellen und damit die Klimaneutralität des Straßenverkehrs fördern? Eine neue Studie des Zentrums für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg hat nun genau diese Opportunitätskosten der Biokraftstoffe näher untersucht. Doch was muss beim Anbau von Raps und anderen Nutzpflanzen eigentlich alles berücksichtigt werden?
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Schreiben Sie uns!