Direkt zum Inhalt

detektor.fm: Finale bei »Teurer Fahren«

Im Januar veröffentlichen wir die finalen drei Folgen unseres Storytelling-Podcasts »Teurer Fahren« und empfehlen besondere Podcast-Folgen beim Podcast-Radio detektor.fm.
»Rückgrat« des deutschen Verkehrs?

Finale von »Teurer Fahren«

Jetzt im Januar erscheinen die letzten drei Episoden unseres Storytelling-Podcasts »Teurer Fahren«. Gemeinsam mit dem rbb und dem SWR haben wir ja vor Weihnachten die ersten drei Folgen dieses aufwändigen Projekts veröffentlicht. Nach einer längeren Weihnachts- und Neujahrspause geht es am kommenden Donnerstag (16.1.) mit der vierten Episode von »Teurer Fahren« weiter. Solltet ihr die ersten drei Episoden noch nicht gehört haben, empfehlen wir euch natürlich, damit anzufangen.

Klimaziel-Halbzeitbilanz, Employer Branding & Mountainbike-Geschichte

In unserem Klimapodcast »Mission Energiewende« ziehen wir Halbzeitbilanz bei den Klimazielen. Denn auf dem Weg zur Klimaneutralität sind wir ungefähr auf halber Strecke. Häufig liegt der Fokus auf den Dingen, die wir noch nicht erreicht haben, dabei werden die Erfolge jedoch manchmal übersehen. In »Mission Energiewende« wagen wir eine differenzierte Analyse des Status quo. Außerdem widmen wir uns im »brand eins Podcast« im Januar einen Monat lang dem Arbeitgebermarketing — oder »Employer Branding« — und verabschieden unseren täglichen Musikpodcast »Popfilter«.

In dieser Episode unseres Hauspodcasts »detektor.fm destilliert« sprechen Stephan Ziegert und Christian Bollert über die letzten drei Episoden von »Teurer Fahren«, eine hörenswerte Podcast-Episode mit dem Manager von Clueso und ein inspirierendes Buch von Anke Stelling.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.