detektor.fm: Hat Corona das Ende des Städtewachstums eingeleitet?
![In der Stadt gewinnt man leicht ein falsches Bild von Natur In der Stadt gewinnt man leicht ein falsches Bild von Natur](https://static.spektrum.de/fm/912/f2000x857/iStock-175175106.jpg)
© altmodern / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Drei von vier Menschen auf der Welt leben in Städten – Tendenz steigend. Und auch in Deutschland wachsen Großstädte seit Jahrzehnten. Eine Studie des Helmholtz-Zentrum für Umwelforschung hat nun ergeben: Im letzten Jahr ist der Städteboom stark ausgebremst worden.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
![detektor.fm detektor.fm](https://static.spektrum.de/fm/912/f1000/thumbnails/dfm_32.png.5392488.png)
© detektor.fm
Das Podcast-Radio detektor.fm aus Leipzig bietet ein qualitativ hochwertiges Radioprogramm und produziert journalistische Podcasts.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.