detektor.fm| Heike Sicconi über das »Gartenradio«: Im O-Ton-Rausch mit Gartenleuten

Eine Reise in Gartenwelten
Seit bereits neun Jahren gibt es das »Gartenradio«. Heike Sicconi, die Stimme und Macherin hinter dem Podcast, hat mittlerweile die 240. Folge veröffentlicht. Dabei geht es im Podcast nicht nur um praktische Tipps rund um den Garten, sondern auch um die Geschichten hinter den Pflanzen und den Gartenleuten. Ob Schneeglöckchenzüchter oder Punk-Musiker mit fundiertem Wissen über Ameisen und Insekten – Heike Sicconi trifft auf Menschen mit außergewöhnlichen Biografien und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Und sie ist selbst begeistert davon, mit welcher Leidenschaft die Menschen über ihr Thema erzählen.
»Ich hab einfach so viele wahrhaftige und sprudelnde Menschen kennengelernt.«Heike Sicconi
Das Besondere am »Gartenradio«: Als »Reporterin aus Leidenschaft« und Hörfunkjournalistin spricht Heike Sicconi mit den Menschen nicht via Zoom oder Telefon. Sie fährt zu den Menschen hin, mit denen sie spricht – jedes Mal, für jede Folge. Ihre Reportagen führen sie durch ganz Deutschland, immer auf der Suche nach neuen Geschichten und Perspektiven. Dabei erlebt sie oft unerwartete Abenteuer, wie eine 20-Kilometer-Fahrradtour durch einen dunklen Wald, um einen Fermentierer zu treffen.
»Die Geschichten, die so am Wegesrand liegen, sind ein Riesengeschenk.«Heike Sicconi
Gartenradio: Schneeglöckchen, botanische Kunst oder Insekten
Dass ihr die Themen mal ausgehen, davor hat sie keine Sorge. »Für die nächsten 50 Jahre bin ich safe«, sagt Heike Sicconi. In der April-Ausgabe von »detektor.fm-destilliert« spricht detektor.fm-Gründer und Geschäftsführer Christian Bollert mit Heike Sicconi über das »Gartenradio«, unerwartete Abenteuer und Herausforderungen auf den Reportage-Reisen mit Bahn und Fahrrad und die wertvolle Unterstützung für diesen Podcast von den Hörerinnen und Hörern.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.