detektor.fm: Licht aus für die Umwelt
Lichtverschmutzung sorgt nicht nur dafür, dass nachts kaum noch Sterne zu sehen sind. Sie ist auch eine Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen.

© Andreas Hänel (Ausschnitt)
Die Erde wird immer mehr zu einem strahlenden Lichtermeer. Nachts werden viele Flächen so intensiv beleuchtet, dass aus dem All große Metropolen gut zu erkennen sind. Durch die vielen künstlichen Lichtquellen wird das natürliche Licht von Mond und Sternen in der Nacht gestört. Das Ganze nennt sich dann Lichtverschmutzung.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Schreiben Sie uns!