detektor.fm: Tiefere Stimmen als hörbare Emanzipation

Lange galt in der Wissenschaft, dass Frauen genau eine Oktave höher sprechen als Männer. Heute ist klar: Das stimmt so nicht mehr. Frauenstimmen sind den Männerstimmen in den letzten Jahrzehnten quasi entgegengekommen, sie wurde nämlich tiefer. Das zeigt eine Forschung von Prof. Michael Fuchs und seinem Team. Er ist Professor für Phoniatrie und Pädaudiologie am Universitätsklinikum Leipzig. Das bedeutet, dass er sich mit Erkrankungen und Störungen der Sprache, der Stimme und des Schluckens beschäftigt.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Schreiben Sie uns!