Corona-Update: Die Herzkreislauf-Polypille – wirklich eine Magic Bullet?

Schon vor vielen Jahren hatten Wissenschaftler die Idee, verschiedene Wirkstoffe in einer Fertigarznei zu vereinen, die gegen diverse metabolische Risiken wirken sollen. Eine Arbeit aus dem Jahr 2003 hat für eine mögliche Formulierung eine exorbitante relative Risikoreduktion von 88 Prozent für kardiale ischämische Ereignisse errechnet. Doch das war nur eine Rechnung, noch kein interventioneller Versuch. Seither werden Polypillen aber klinisch getestet und zeigen hie und da doch ihren Nutzen. Ein »EvidenzUpdate« – Podcast mit Martin Scherer.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Schreiben Sie uns!