Direkt zum Inhalt

Eigenraum: Empirische Münzwurfforschung

Jungen stehen mit einem Ball da, während eine Person eine Münze wirft

Es ist empirisch bewiesen: Münzen landen eher auf der gleichen Seite, auf der sie gestartet sind. Müssen jetzt alle Fussball-WMs neu gespielt werden? Claudia Frick und ich sprechen über die Tatsache, die Konsequenzen und ob man damit Geld machen kann. (Spoiler: ja)

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.