Dengue: Tropische Fieberkrankheiten breiten sich ausDas klimatische Durcheinander aus Erderhitzung einerseits und extrem starken Regenfällen andererseits heizt die Ausbreitung von Tropenkrankheiten an.
Maria Telkes: Königin der SolarenergieWird Maria Telkes es schaffen, ein Haus allein mit Sonne zu heizen?
Tom Bötticher: Was mit Batterien möglich istKaum jemand kann so viel über die Trends und Potentiale von Batterien und Akkus erzählen, wie es Tom Bötticher kann.
Sternengeschichten – Marie Tharp: Die Plattentektonik und die Berge im OzeanMarie Tharp revolutionierte die Geologie mit ihrer Entdeckung der Plattentektonik und kartierte den Meeresboden, was die Theorie der Kontinentaldrift bestätigte.
Narrative in der Umweltpolitik: Wie wir über die Umwelt sprechenIn der Umweltpolitik prallen oft gegensätzliche Narrative aufeinander. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung werden diese Diskurse analysiert.
Milanković-Zyklen auf dem Prüfstand: Beeinflusst die Erdbahn das Klima?Karl erzählt im »AstroGeo«-Podcast, wie die Milankovic-Theorie zu den Eiszeiten zunächst gefeiert, dann aber angezweifelt wurde.
Dean Kamen: Der Segway-FailDean Kamen hatte geplant, dass sein Segway die Autos in den Städten ersetzt. Stattdessen jagt eine Panne die nächste und seine Erfindung droht komplett zu scheitern.
Omnibus-Verfahren: Weniger Papierkram, kaum Nachhaltigkeit? Omnibus-Verfahren: Weniger Bürokratie »für alle« Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Spielraum für Investitionen – das erhofft sich …
Methodisch inkorrekt: ErdcroutonFolge vom 08.04.2025, diesmal mit einem tropfenden Erdmantel, Sonnen-Geräuschen und chaotischen Menschenmassen.
Wunderkammer: Sprachen der TiereDas Alphabet der Wale, die schönste Sängerin und ein Vogel, der Synthesizer spielt.