Parasiten : Neu in Deutschland: die Hyalomma-Zecke Sie breitet sich mittlerweile auch in Deutschland aus. Wie gefährlich ist die neue »Riesenzecke« wirklich? Im Podcast.
Waldökologie : Gibt es den perfekten Baum?Um dem Klimawandel zu trotzen, können importierte Arten hilfreich sein. Gibt es auf der Welt den perfekten Baum, der in Deutschland besonders gut zurechtkäme? …
Klima : Wie sich Forstleute für den Klimawandel wappnenWaldbrände, umstürzende Bäume und Schädlinge. Alles Folgen des Klimawandels in deutschen Wäldern. Aber wie bereiten sich deutsche Forstwirte darauf vor?
ZS187 : Die Wiener Weltausstellung von 1873Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1873 und sprechen über ein Ereignis, das im deutschsprachigen Raum in der Art noch nie dagewesen war: eine Weltausstellung …
Spektrum-Podcast : »Ohne Insekten bricht das ganze Ökosystem zusammen«Warum sterben die Insekten – und welche Folgen hat das für uns Menschen?
Die Greenstyle-Messe in München : Wird Eco bald das neue Normal?Faire Mode, Workshops und Diskussions-Panels zum Thema Nachhaltigkeit: Die Greenstyle München will zu Umdenken anregen. Der Artikel zum Nachlesen: https:/ …
Design : Schick und sinnvollDesign bedeutet nicht nur, dass Gegenstände des Alltags möglichst schick aussehen. Design muss auch funktional sein - und kann sogar eine soziale Seite haben. …
Spektrum-Podcast : Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Der Wissenschaft auf der Spur – Der neue Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.
Schwarzes Loch erstmals fotografiert : Meilenstein für die WissenschaftInternationalen Forscherinnen und Forschern ist es gelungen, ein Schwarzes Loch zu fotografieren. Es befindet sich in der benachbarten Galaxie M87 und ist 55 …
Nachhaltig grillen? : »Einfach mal bleiben lassen«Die Deutschen grillen gerne und viel. Und das ist weder gut für die Umwelt noch für das Klima. Können wir denn überhaupt richtig nachhaltig grillen? Nein, …