StartseiteKulturAktuelle Seite: Methodisch inkorrekt: »Ig-Nobelpreis-Sonderfolge«Methodisch inkorrekt: »Ig-Nobelpreis-Sonderfolge«Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl © fotolia / kilala (Ausschnitt) Folge 134 vom 18.12.2018 diesmal mit den IG Nobelpreisen 2018.Experiment der Woche: CO2-Feuerlöscher. © Methodisch inkorrekt!
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Grams' Sprechstunde: Keine Alternative bei KrebsNatalie Grams und Jutta Hübner sprechen im Podcast über Behandlungsmethoden in der Krebstherapie.
Spektrum-Podcast: Biomasse – Energie der Zukunft?Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen.
Wer bekommt einen Nobelpreis?Die Nobelpreisträger stehen stets im Oktober fest. Auf dieser Seite ist das Wichtigste über die Geehrten und ihre bahnbrechende Forschung zusammengefasst.
Neolithische RevolutionIn der Jungsteinzeit ereignete sich die größte Revolution der Menschheit: Die Gesellschaft lernte den Ackerbau und die Viehzucht – mit allen Vor- und Nachteilen.
AfrikaEntdecken Sie die faszinierenden Facetten Afrikas, von seiner kulturellen Vielfalt bis zu seinen Herausforderungen und atemberaubenden Landschaften.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.