Direkt zum Inhalt

Immunsystem: Kann man ein Immunsystem wirklich stärken?

Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie erklärt Riffreporterin Ulrike Gebhardt im Gespräch mit Marcus Anhäuser, wie sie als promovierte Immunbiologin und Wissenschaftsjournalistin die Zeit erlebt hat, was sie am Immunsystem so fasziniert und was sie von all den Gesundheitstipps zur Stärkung des Immunsystems hält.
Schon früh in der Pandemie vermuteten Forscher, dass manche Menschen auf die Sars-Cov-2-Infektion mit einer überzogenen Immunantwort reagieren.

Die Zeit der Corona-Pandemie war für die meisten Menschen auch ein Crashkurs in Immunologie und der Abwehr unseres Körpers gegen Krankheitserreger. Täglich hörte man von Antiköpern, Killerzellen oder Impfstoffen.

Wir waren froh, dass es Menschen gibt wie die Wissenschaftsjournalistin Ulrike Gebhard, die sich auskennt mit unserem Immunsystem. Sie konnte erklären, wie ein mRNA-Impfstoff funktioniert, was es mit Schleimhaut-Immunität auf sich hat oder ob man sein Immunsystem wirklich mit bestimmten Substanzen stärken kann.

Ulrike Gebhardt ist promovierte Biologin, freie Journalistin und Buchautorin. Sie hat selbst an Viren geforscht und wechselte dann in den Journalismus. Ulrike schreibt den wöchentlichen Newsletter »Immun am Wochenende” auf Riffreporter.de, sie arbeitet auch bei der »Neuen Zürcher Zeitung« und »spektrum.de«. Vor ein paar Jahren ist ihr Buch »Gesundheit zwischen Fasten und Fülle« erschienen.

Postviral: Das Recherche-Kollektiv rund um Long-Covid, ME/CFS und andere postinfektiöse Erkrankungen 

Das Gespräch wurde am 13. November 2024 aufgenommen.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.