Direkt zum Inhalt

detektor.fm: Katalyseforschung für die Energiewende

Vor grünem Hintergrund kommt eine leuchtende Glühbirne von links ins Bild geschwungen und ist kurz davor, fünf unbeleuchtete Glühbirnen, die in einer geraden Reihe bis ganz rechts hängen, anzustoßen.

Effiziente und preiswerte Katalysatoren sind der Schlüssel für viele Zukunftstechnologien und für eine erfolgreiche Energiewende. Deshalb treibt das Helmholtz-Zentrum Berlin die Katalyseforschung voran.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.