SPRIND #39: Katerina Deike-Hofmann

© Bannosuke / Getty Images / iStock; Bearbeitung: Spektrum der Wissenschaft (Ausschnitt)
Was tut sich an den Schnittstellen von Medizin und Datenwissenschaft? Wie machen KI-Algorithmen bildgebende Verfahren in der Medizin günstiger und besser? Und gibt es bald kleine, mobile MRT-Geräte für alle? Unser Host spricht mit Katerina Deike-Hofmann, Neuroradiologin am Uniklinikum Bonn und Mitgründerin von Relios Vision.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Schreiben Sie uns!