Episode 63: Satanic Panic Update 3Im Update zu Satanic Panic diskutieren Fachleute über die Auswirkungen gefährlicher Verschwörungstheorien wie rituelle Gewalt und Mind-Control.
ÄrzteTag: Primärversorgung als Systemwende?Was Radiologie-QR-Codes, Parkverstöße und Haushaltsregeln mit Patientensteuerung zu tun haben, erklärt Michael Hubmann in unserer Podcast-Reihe »Kindergarten Gesundheitspolitik«.
HOAXILLA: Rapa NuiWas hat es mit den Moai auf der Osterinsel auf sich und wer hat die Insel bewohnt? Das und mehr erzählt diese Folge.
Goethe – Der Podcast: Goethes Marmor und das Geheimnis in Schrank Nummer 18In Goethes Gesteinssammlung befand sich eine gewisse Unordnung. Wie man Ordnung schaffen kann, erzählt diese Folge.
Behind Science: Anti-Flecken-FolieZellophan bedeckt normalerweise Lebensmittel. Wie der Kunststoff entstanden ist und warum er beim ESC besungen wurde, erklärt diese Folge.
Science Snack: Luftschlangen und KonfettiHeute geht's um die Erfindung von Luftschlangen und Konfetti.
Nerds at work: Kaktus trifft HirnWenn Hirn-Scans neben Bandpostern hängen und Kakteen nach Science Fiction-Autoren benannt sind, sind wir im Leben von Christian Scharun und Jens Foell gelandet.
Eigenraum: KopfgeldIst Mathematik getrieben von Gier nach Ruhm und Geld? Wir blicken auf die Problemkultur und einige Preisgelder, die es in der Mathematik zu gewinnen gibt.
Samir Salameh: Besser als im TraumWenn es um mündliche Mitarbeit geht, ist er in der Schule damals immer gut, aber schriftlich überhaupt nicht.