Methodisch inkorrekt : »Hopfenland Hallertau«Folge vom 07.11.2023, diesmal mit gebackenen Elementen, Halbleitern der Extraklasse und Schwurbel-Wetter.
SPRIND : Die Weltmeere als langfristige CO2-Speicher?Wie lässt sich massenhaft CO2 aus der Atmosphäre heraussaugen? Welche Rolle spielen die Weltmeere als langfristige CO2-Speicher? Und ist Geoengineering …
Sterbehilfe : Der Konflikt um den assistierten SuizidEine gesetzliche Regelung sollte Klarheit für Patientinnen und Patienten, Angehörige und das ärztliche Fachpersonal schaffen, scheiterte im Bundestag jedoch.
WildMics Special #156 – Warum wählt man rechtsextrem? Teil 04 : Social MediaIm 156. WildMics-Special geht es weiter mit der Reihe, in der wir der Frage nachgehen wollen, warum Menschen rechtsextreme Parteien wählen. …
Geschichten aus der Geschichte : Der Sohn Gottes Hong Xiuquan und sein Aufstand gegen das imperiale ChiEine Geschichte über den Taiping Bürgerkrieg im China des 19. Jahrhunderts.
HOAXILLA : Hoaxilla #327 – Dreierlei Update Teil 02Erneut haben wir uns drei alte Themen herausgesucht, zu denen es neue Erkenntnisse gibt. Es handelt sich um Updates zu den Folgen: Amelia Earhart …
Methodisch inkorrekt : »Zwangsinformiert«Folge vom 31.10.2023, diesmal mit Zombiewürmern, vielen Menschen und bewusster Ignoranz!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest …
HOAXILLA : Ist die Wahrheit irgendwo da draußen?Wir sprachen mit Christian Schiffer über sein neues Buch „Ist die Wahrheit (n)irgendwo da draußen?“, das er gemeinsam mit Christian …
Spektrum-Podcast : Wenn alte Sprachen langsam sterbenGroß-Andamanisch begreift die Welt als menschlichen Körper und fasst sie entsprechend in Worte. Doch wie viele Sprachen ist sie akut vom Aussterben bedroht.
Warum wählt man rechtsextrem? : Die AngstmacherIm 155. WildMics-Special geht es weiter mit dem dritten Teil der Reihe, in der wir der Frage nachgehen wollen, warum Menschen rechtsextreme Parteien wä …