ZS103: Demoskopie – eine kurze Geschichte der (politischen) MeinungsforschungWir springen diesmal ins 20. Jahrhundert zurück und beschäftigen uns mit der Geschichte der politischen Umfrage. Gerade in Wahlkampfzeiten ist Meinungsforschung …
Omega Tau: Mit Lufthansas A380 nach HKG, Teil 1Im April hat Markus einen kleinen Ausflug nach Hongkong gemacht. Er hat unseren Hörer Steffen, der beruflich bei Lufthansa auf dem linken Sitz des A380 arbeitet …
Soziopod Radio Edition #002: Jean-Jacques Rousseau, der begabte GassenjungeJean-Jacques Rousseau, der begabte Gassenjunge
ZS102: Ein Picknick, das die Welt verändertWir springen diesmal nicht sehr weit in die Vergangenheit zurück. Das Jahr ist 1989, der Ort ist die österreichisch-ungarische Grenze. Mitglieder der …
Omega Tau: DialekteIn dieser nicht-technischen Episode spricht Markus mit Alfred Lameli von der Uni Marburg über Dialekte. Es geht darum, was Dialekte überhaupt sind, ob und wie …
ZS101: Leon Theremin – Was die Anfänge der elektronischen Musik mit Überwachungstechniken zu tun habenDer Alltag hat uns wieder. Auf die Jubiläumsepisode folgt in gewohntem Rhythmus die nächste Geschichte. Es geht diesmal um Leon Theremin, den Erfinder des …
ZS100: Der Fall der »Mignonette« und seine FolgenUnd hier ist sie: Episode 100! Bevor wir in die Geschichte dieser Woche eintauchen, sprechen wir noch ein bisschen über die letzten 100 Wochen und warum wir das …
HOAXILLA: »Herr Balder und Wunsch-Bullshit«Vor einigen Monaten sprachen wir mit dem Entertainer Hugo Egon Balder über „Wunsch-Bücher“, die versprechen, dass man sich alles denkbare …