ZS27: Die Rote Zora und ihre VorfahrenIn dieser Episode widmen wir uns der kurzen, aber ereignisreichen Geschichte der Uskoken, deren Name nicht nur mit Piraterie und der kroatischen Küstenstadt …
Better Call Soziopod: Die offene Gesellschaft und ihre Freunde (Live bei detektor.fm)Die offene Gesellschaft und ihre Freunde (Live bei detektor.fm)
ZS26: Wie der Champagner zu seinen Bläschen kamDie Champagne in Frankreich war nicht immer berühmt für den nach ihr benannten Schaumsekt. In diesem Zeitsprung sprechen wir darüber, wie die Weinbauern aus …
ZS25: Eine kaiserliche Bibliothek des Menschengeschlechts1575 wird Hugo Blotius zum ersten offiziellen Bibliothekar der kaiserlichen Bibliothek in Wien – die heutige Nationalbibliothek. Er erfindet in der Folge nicht …
Methodisch inkorrekt: »Beule in der Strumpfhose«»Beule in der Strumpfhose« direkt vom romantischen Balkon der Wissenschaften"
HOAXILLA: »Elisa Lam«In der ersten Episode des Jahres 2016 geht es um den mysteriösen Tod der 21jährigen Kanadierin Elisa Lam. Gab es eine übernatürlich …
ZS24: A French Connection, zum Scheitern verurteiltManche Verschwörungen sind zum Scheitern verurteilt. Eine davon haben wir ausgegraben: Kulisse dafür ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, Protagonisten …
ZS23: Ziemlich beste Feindschaft oder Die Anfänge der BakteriologieEin Zeitsprung über Wissenschaftsgeschichte: Wir springen ans Ende des 19. Jahrhunderts und werden Zeugen eines historischen Streits zweier weltberühmter …
Methodisch inkorrekt: Methxilla Crossover 2 »Zombieapokalypse«»Zombieapokalypse« direkt vom Podcamp der Wissenschaften