Sternengeschichten : Die ZeitumstellungFlorian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über die Zeitumstellung und ob sie sinnvoll ist.
detektor.fm : Soziale Kipppunkte gegen die KlimakriseWas braucht es, um die Klimakrise zu verhindern? Soziale Kipppunkte können Gesellschaften verändern und den Wandel beschleunigen.
Geschichten aus der Geschichte : Der Kodex des ArchimedesEine Geschichte über die Überlieferung antiker Texte
Aus Forschung wird Gesundheit : Wie führt man Tierversuche verantwortungsvoll durch?Interview mit Ulrich Dirnagl, Gründungsdirektor des BIH QUEST Center
Sternengeschichten : Astronomische VerbrechenFlorian Freistetter erzählt in den Sternengeschichten von astronomischen Verbrechen.
detektor.fm : Planetare SelbstverteidigungEinen Asteroiden von seiner Flugbahn abzulenken, das war das Ziel der sogenannten DART-Mission der NASA. Wie gut hat das geklappt? Ein Podcast.
AstroGeo : Was Schleim mit uns und der Erde machtAuf der Leinwand sind viele Aliens schleimig. Da draußen etwa auch? Die Frage ist berechtigt, schließlich hängt das Leben von Schleim ab, einem höchst komplexen Biomaterial.
Geschichten aus der Geschichte : Der StruwwelpeterEine Geschichte über das bekannteste Kinderbuch der Welt
Methodisch inkorrekt : »Warm unterm Aluhut«»Warm unterm Aluhut«... direkt vom Bullshitbingo der Wissenschaft.