ÄrzteTag : Ist Versorgungsforschung etwas für die Praxis?Zwei Ärzte über ihre Erfahrungen mit Versorgungsforschung
Grams' Sprechstunde : Staffelpause bei Grams‘ SprechstundeDer Podcast geht in eine Staffelpause. Natalie Grams erklärt in dieser Episode die Gründe dafür.
ÄrzteTag : Wie begegnen Forschung und Lehre dem drohenden Hausärztemangel?Kongresspräsident Christoph Heintze,über die Schwerpunkte der DEGAM-Tagung 2023
detektor.fm : Frauen in der WissenschaftTrotz vieler Bemühungen gibt es noch immer weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft. Warum ist das so?
Grams' Sprechstunde : Welche Impfungen jetzt sinnvoll sindMit dem Herbst kommen die Impfungen. Corona, Grippe, RSV: Wer sollte sich jetzt gegen was impfen lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt?
ÄrzteTag : Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung?SpiFa-Vize Dr. Helmut Weinhart spricht über die Pläne der Koalition zur Ambulantisierung operativer Leistungen.
SPRIND : Was ist künstlich gezüchtete Haut?Ein Gespräch mit Amelie Reigl, Mitgründerin des Biotech-Startups TigerSharkSciene und Deutschlands erfolgreichste Science-Tiktokerin
detektor.fm : Corona: Was wird wichtig für den Herbst?Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit?
Spektrum-Podcast : Wo begann die Corona-Pandemie?Wo hat Covid-19 seinen Ursprung? War es der Tiermarkt im chinesischen Wuhan oder doch ein Labor? Forschende suchen noch immer nach Antworten.
ÄrzteTag : Wie schützen wir uns vor schweren Atemwegsinfekten?Welche Impfungen und andere Schutzmaßnahmen gegen COVID und andere Atemwegsinfekte gibt es diesen Winter?