ÄrzteTag: Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus?Wie reizvoll ist es schon im Studium interdisziplinär zu forschen, und warum macht das die Allgemeinmedizin interessant? PJ-ler und Hausarzt-Stipendiat Paul Wiesheu gibt Antworten.
Vergiss Demenz: Strategien für ein fittes GehirnGemeinsam mit Barbara Plagg, Wissenschaftlerin und Autorin von »Smart bis zum Sarg«, sprechen wir über Demenzprävention, Risikofaktoren und Strategien für ein fittes Gehirn.
mRNA-Forschung: Wie unsere Zellen lernen, den Krebs zu besiegenDie mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen?
Wahrheit im Nebel: Nikotinsüchtig durch E-Zigaretten und SnusOb durch glühende Kohlen oder fruchtige Liquids – Nikotin bleibt Nikotin. Wer glaubt, mit der E-Zigarette dem Gesundheitsrisiko zu entkommen, irrt.
Fairstainability: Lösungen finden vor der eigenen HaustürMit kleinen Gesten die Welt verändern? Mit neuen Ideen Großes wagen? Im Alltag Schritt für Schritt einen Unterschied machen?
Pädiatrie: Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder?Ein Professor für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie über die Behandlung von Übergewicht bei Kindern.
Hörgang: Die Wiener Frauenheilkunde in der NS-ZeitDie Wiener Medizinische Schule ist stolz auf ihre glänzenden Leistungen. Doch es gab im Lauf ihrer Geschichte auch Entgleisungen.
HOAXILLA: Jetzt auch noch die Vogelgrippe?!Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen?
Videosprechstunden: Pickt Teleclinic sich die Rosinen aus der hausärztlichen Versorgung?Teleclinic ist in Hausarztkreisen als Plattform für Videosprechstunden umstritten, im »ÄrzteTag«-Podcast diskutieren wir über das Geschäftsmodell
Impfquote: Geht die Impf-Ära zu Ende?Die Österreicher sind impfskeptisch oder impfmüde, wie immer man das bezeichnen mag. In dieser Hörgang-Episode wird diskutiert, wie die Impfquote wieder gesteigert werden kann.