Mehr als nur ein Augentier: Die unterschätzten Sinne des Menschen

© unomat / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Es heißt ja immer, die Menschen sind Augentiere. Das bedeutet, wir orientieren uns durch unseren Sehsinn im Raum. Als wichtig wird weiters der Hörsinn erachtet. Wir hören beispielsweise die quietschenden Bremsen eines Autos und reagieren darauf.
Wolfgang Skrandies: Geschmack und Geruch. Faszinierende Sinne – Funktion, Psychologie, Philosophie, Literatur, Alltag. 227 S., Springer 2024, Softcover 20,55 Euro, ISBN: 978-3-662-68747-5
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
© Springer Medizin Österreich
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.