Spektrum-Podcast: Was eine Maus über Liebe und Monogamie verrätLiebe lieber nur zu zweit: Die meisten von uns leben in Paarbeziehungen. Doch warum der Hang zur Monogamie? Die Neurobiologie findet erstaunliche Antworten bei kleinen Nagetieren.
Spektrum-Podcast: Warum das Glück im Norden liegtFinnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher?
detektor.fm: Ist Social Media gut für unsere Demokratie?Was stellt sich Elon Musk unter Freiheit vor? Wie könnte die perfekte Social Media Plattform aussehen?
Wirkstoffradio: Von Morphin, Oxycodon und Fentanyl bis Ziconotid und FlupirtinIn der Episode über Analgetika diskutieren Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioide, die früher auch als »starke Analgetika« bekannt waren.
Spektrum-Podcast: Wie geht echte Erholung?Die Vorfreude ist groß, doch Abschalten vom Alltag halten meist nicht lange an. Wie gelingt es, sich nachhaltig zu erholen und nicht gleich wieder im Stress zu versinken?
detektor.fm: Was ist eigentlich Freiheit?Im Grundgesetz, in Talkshows, in der Popmusik: Der Freiheitsbegriff ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Nur: Was meinen wir damit eigentlich genau?
detektor.fm: Was bringt utopisches Denken dem Klima?Die Vorstellung einer nachhaltigeren Welt, in der die Natur intakt ist das ist eine Utopie. Was kann utopisches Denken im Kampf gegen die Klimakrise bewirken?
Spektrum-Podcast: Warum ADHS bei Mädchen selten erkannt wirdDie meisten Menschen verbinden ADHS mit Jungen. Doch auch viele Mädchen sind betroffen. Häufig scheitert es allerdings an der richtigen Diagnose.
Grams' Sprechstunde: False Memories — Gedanken im Nachhinein konstruierenFalse memories sind das Phänomen, Erlebtes erst im Nachhinein zu konstruieren. Frank Urbaniok erklärt, wie es entsteht und welche Verantwortung der Psychiatrie zukommt.
detektor.fm: Mit der Spritze gegen die Kokain-Abhängigkeit? Kokain ist eine beliebte Partydroge – und kann ziemlich schnell süchtig machen. Kann ein Impfstoff aus der Abhängigkeit helfen?