Direkt zum Inhalt

Rosalind Franklin: Die betrogene Entdeckerin der DNA-Struktur

Eine abstrakte Darstellung einer DNA-Doppelhelix, die in leuchtenden Blautönen gehalten ist. Die Helix ist von einem Netzwerk aus miteinander verbundenen Punkten und Linien umgeben, die ein Gefühl von Technologie und Vernetzung vermitteln. Der Hintergrund ist dunkel, was die leuchtenden Elemente hervorhebt und einen futuristischen Eindruck erzeugt.

Sie ist eine Überfliegerin, sticht als Wissenschaftlerin heraus und mischt die männerdominierte Wissenschaftswelt auf. Rosalind Franklin, die geniale Erfinderin hätte es richtig weit bringen können. Aber sie wird hintergangen und das mehr als einmal... ihre Kollegen James Watson und Francis Crick haben es auf ihre Forschungsergebnisse abgesehen. Gleichzeitig gibt es weltweit einen Weltlauf, um die Entschlüsselung der DNA-Struktur und Watson und Crick wittern ihre Chance für einen Nobelpreis. Wer das Rennen am Ende macht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.