StartseiteKulturAktuelle Seite: Methodisch inkorrekt: »Straßenlampenbuffet« Methodisch inkorrekt: »Straßenlampenbuffet« Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl © jakkaje808 / Getty Images / iStock (Ausschnitt) Heute mit Quantenspielchen, Mottenevolution, Vielweiberei und einer guten Entschuldigung. Experiment der Woche: Blue-sky-sprites. © Methodisch inkorrekt!
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
HöhlenHöhlen faszinieren und ängstigen uns Menschen. Was verbirgt sich im Dunkel? Heimstatt oder wilde Tiere? In den Grotten finden sich spezialisierte Tiere und archäologische Schätze.
Neolithische RevolutionIn der Jungsteinzeit ereignete sich die größte Revolution der Menschheit: Die Gesellschaft lernte den Ackerbau und die Viehzucht – mit allen Vor- und Nachteilen.
TopologieTopologen sind blind gegenüber geometrischen Details. Stattdessen klassifizieren Formen nach sehr groben Kriterien: beispielsweise nach der Anzahl ihrer Löcher.
Schreiben Sie uns!