ÄrzteTag: Würde ein Primärarztsystem Entlastung bringen?

In seiner Eröffnungsrede zum 129. Deutschen Ärztetag zeigt sich der Präsident der Bundesärzekammer, Dr. Klaus Reinhardt, erfreut über das Ziel der neuen Bundesregierung, ein verbindliches Primärarztsystem einzuführen.
Dabei betont er, wie wichtig die konkrete Ausgestaltung sei. Reinhardt sagte, er habe große Hoffnungen in die neue Regierung sowie in Gesundheitsministerin Nina Warken.
Ausgeführt wird das System letzendlich vor Ort: Wie also stehen die Medizinerinnen und Mediziner dazu? Würde ein Primärarztsystem die erhoffte Entlastung bringen?
In einer »ÄrzteTag vor Ort«-Podcastumfrage in Leipzig äußern sich vier Ärztinnen und Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Braucht es finanzielle Anreize für Patientinnen und Patienten? Sollten ausschließlich die Hausärztinnen und Hausärzte steuern oder noch andere Gruppen involviert werden?
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.