Exoplaneten: 55 Cancri e ein stark kohlenstoffhaltiger PlanetDer Exoplanet 55 Cancri e mit rund dem doppelten Erddurchmesser und der achtfachen Erdmasse besteht zu einem hohen Prozentsatz aus Kohlenstoff.
Marsforschung: Curiosity sendet erstes 360-Grad-FarbpanoramaAm dritten Tag auf dem Mars funkte der Rover Curiosity sein erstes 360-Grad-Farbpanorama zur Erde. Imposant, obwohl es noch in reduzierter Qualität gesendet wurden.
Marsforschung: Curiosity sendet erstes 360-Grad-FarbpanoramaAm dritten Tag auf dem Mars funkte der Rover Curiosity sein erstes 360-Grad-Farbpanorama zur Erde. Es besteht aus 130 Einzelaufnahmen, die noch in reduzierter Qualität gesendet wurden.
: Mars im Blick von CuriosityMit der erfolgreichen Landung des US-Marsrovers Curiosity am 6. August 2012 hat sich ein neues Fenster zum Roten Planeten aufgetan. Hier bringen wir jeweils die neuesten Bilder, wie sie von Curiosity zur Erde gefunkt werden.
Marsforschung: Curiosity während der Landung fotografiertDem Mars Reconnaissance Orbiter gelang ein Bild von Curiosity während des Landeanflugs auf die Marsoberfläche: Landekapsel und Fallschirm lassen sich gut erkennen.
Marsforschung: Curiosity während der Landung fotografiertDer Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter gelang ein Bild des Rovers Curiosity während des Landeanflugs auf die Marsoberfläche. Deutlich lassen sich die Landekapsel und der Fallschirm erkennen.
Planetenentstehung: Warum ist die Erde so trocken?Die Erde enthält in Bezug auf ihre Gesamtmasse nur sehr wenig Wasser. Dabei müsste sie laut Entstehungsmodell aus bis zu 40 Prozent H2O bestehen.