Hörgang: Die Medizin der KlimakatastropheKlimakatastrophen betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit. Das Gesundheitspersonal soll auf solche Fälle geschult werden.
Hörgang: Was Patienten über ihren Lungenhochdruck wissen solltenAtemnot kann von Bluthochdruck im Lungen-Herzkreislauf herrühren. Betroffene sollten sich bei pulmonaler Hypertonie über bestimmte Dinge informieren.
Hörgang: Den Lebensstil ändernWeder sportliche Aktivität noch Vorsorgeuntersuchungen erfreuen sich Beliebtheit. Hausärzte sollen ihre Relevanz betonen.
Hörgang: Der neue ÄrzteballDer Ärzteball findet wieder statt und hat eine neue Organisatorin, die hier interviewt wird.
Hörgang: Arzneimittelengpass - Hunderte Medikamente nur schwer zu bekommenMuss die Lösung des Arzneimittelengpasses mit einer Erhöhung der Preise für Medikamente einhergehen?
Hörgang: Plasma spenden tut nicht wehWeshalb muss die Blutplasmaspende nach der Pandemie erneut angekurbelt werden?
Hörgang: Damit es gut zu Ende gehtKurz vor dem Lebensende eines Patienten stehen für den Arzt einige zu beachtende Dinge an.
Hörgang: Dem Vergessen vorbeugen - was tun gegen AlzheimerdemenzDemenz hat viele Risikofaktoren. Dabei lässt sich das Vergessen in vielen Fällen vorbeugen.
Hörgang: Das Geschlecht muss immer mitgedacht werdenFrauen wurden in der medizinischen Behandlung lange mit Männern gleichgesetzt. Doch was hier für Männer gilt, muss für den weiblichen Körper nicht der Fall sein.
Hörgang: Medizinisches Wissen auf dem SmartphoneDas von Ärzten abverlangte Wissen wächst mit dem Fortschritt immer mehr. Eine von einem Mediziner entwickelte App soll ihnen helfen.