Zur PersonMartin BurgerMartin Burger ist stv. Chefredakteur der Ärzte Woche in Wien und Buchautor. Martin Burger ist stv. Chefredakteur der Ärzte Woche in Wien und Buchautor.
Hörgang – Ungesehen und unversorgt: Wenn Medizin Menschen vergisstIn dieser Episode des Hörgang-Podcasts zum Pride Month spricht Igor Grabovac von der MedUni Wien über gesundheitliche Ungleichheit und Diskriminierung im medizinischen System.
Parodontologie: Highlights von der EuroPerio11 in WienDie EuroPerio11 in Wien markierte einen historischen Moment für die Parodontologie.
Hörgang: PRIDE Kids – Identität im WandelWährend Identität ein zentrales Thema vieler Gespräche bildet, stellt sich auch die Frage: Wie unterstützt man nicht-binäre oder transidente Kinder und Jugendliche?
Hörgang: Pneumokokken verstehen: Risiken, Schutz und die Rolle der ImpfungPneumokokken können für bestimmte Bevölkerungsgruppen eine Gefahr darstellen. Welche das sind und warum eine Impfung gut schützt, bespricht dieser Podcast.
Hörgang: Medizin, Macht und Moral – Klinische Ethik im KrankenhausalltagWie man Entscheidungen an der heiklen Grenze zwischen medizinischem Können und menschlichem Dürfen trifft, besprechen zwei Medizinerinnen in diesem Podcast.
Hörgang: Multiple-Sklerose-Therapie im Wandel: früher, stärker, gezielterImmer mehr Menschen erkranken an Multipler Sklerose. Diese Podcast-Folge taucht ein in neue Therapien und Forschungen, die die Behandlung von Betroffenen verändern sollen.
Hörgang: Schuppenflechte im Visier – Neue Wege in der Psoriasis-TherapieIn dieser Hörgang-Episode spricht Prof. Dr. Georg Stary von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien über aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Psoriasis.
Mind the gut!: Wie unser Mikrobiom die Psyche beeinflusstUnser Körper beherbergt Milliarden von Mikroorganismen – vor allem unser Darm. Doch was haben diese winzigen Mitbewohner mit unserer Psyche zu tun?
Cytomegalovirie: Cytomegalovirie (CMV) bei Schwangeren und NeugeborenenHand aufs Herz – CMV, sagt Ihnen das was? Cytomegalovirie, das bedeutet CMV, ist die häufigste virus-bedingte Ursache bei Schädigungen von Neugeborenen.
Geschlechtskrankheiten: Lust und Risiko - Warum wir über Geschlechtskrankheiten reden solltenWas jahrzehntelang auf dem Rückzug war, ist heute wieder auf dem Vormarsch – sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis, Gonorrhö oder HIV.