Zwischen Krokodilen hindurch: Löwenbrüder schwimmen Rekordstrecke für SexTibu und Jacob schwammen anderthalb Kilometer durch ein gefährliches Gewässer. Es ist die längste jemals dokumentierte Schwimmstrecke bei Löwen.
Ariane 6: Europäische Schwerlastrakete startet erstmals ins AllDie Ariane 6 hat ihren Jungfernflug erfolgreich absolviert. Damit hat Europa wieder ein eigenes Trägersystem. Allerdings klappte nicht alles einwandfrei.
Bonanza-Lagerstätten: »Unmögliche« Goldadern entstehen durch MeerwasserManche Goldlagerstätten sind so reich, dass sie eigentlich nicht existieren dürften. Nun klärt sich das Geheimnis ihrer Entstehung. Wichtigste Zutat: Meerwasser.
Sprache: Woher das Gehirn weiß, was Wörter bedeutenWie wird ein Wort zu einer Information? Einzelne Nervenzellen scheinen jeweils für bestimmte Bedeutungen zuständig zu sein. Sie erkennen aber auch Kontext.
Neutronensterne: Tropfende Elementarteilchen erzeugen nukleare PastaIn den Sternüberresten nimmt Materie exotische Formen an. Ein Modell legt nahe: Teilchen tropfen aus Atomkernen heraus und werden zu bizarren Formen verzerrt.
Evolution: Ende der Dinosaurier war Anfang des WeinsDie Katastrophe führte zu einem dramatischen Evolutionsschub bei den Reben. Die überraschendste Konsequenz: Die Urheimat unseres Weins ist Mittelamerika.
Mathematik: Das komplizierteste Labyrinth der WeltAus zwei mathematischen Kuriositäten erzeugt ein Algorithmus dieses außergewöhnliche Labyrinth. Doch die Technik ist keineswegs nur schöne Spielerei.
Quantenmessungen: »Zeitreisendes« Qubit optimiert QuantensensorSeltsame Quantenwelt: Ein Quantensensor simuliert eine Zeitreise und beschafft sich so eine Information, die er eigentlich nicht haben dürfte.
Weltraumschrott: Hausbesitzer fordert Schadenersatz von der NASAIm März 2024 durchschlug ein Objekt von der ISS ein Hausdach. Nun verlangt der Besitzer Entschädigung. Doch der Fall ist heikel – und hat womöglich Signalwirkung.
Wirbelsturm Beryl: Ungewöhnlicher Hurrikan bricht gleich mehrere RekordeDer früheste, der stärkste, der östlichste: Der erste karibische Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist erst der Anfang. Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.