Zur PersonChristian HellmannDer Autor ist evangelischer Pfarrer und Journalist in Gelsenkirchen.Der Autor ist evangelischer Pfarrer und Journalist in Gelsenkirchen.
»Tyrannen« : 20 Menschen, denen man nicht begegnen möchteDer Sammelband stellt 20 berüchtigte Herrscher vor und erweitert dabei den historischen Horizont. Eine Rezension
Religionen : Die Weihnachtsgeschichte im KoranUnter Palmen bringt Maria das Jesusbaby zur Welt. Ohne Joseph, Ochs und Esel. Und kaum geboren, fängt Jesus das Reden an. Wo diese Version der Weihnachtsgeschichte steht? Im Koran.
»Metropoloen« : Wein, Hering und Marzipan Warum Lübeck in die Weltgeschichte der Metropolen eingegangen ist, erklärt der Historiker Ben Wilson in seinem neuen Buch. Eine Rezension
»Metropolis« : Die Macht, Staunen zu erregenWarum leben Menschen in Städten? Und was führte zum Untergang antiker Metropolen? Diesen spannenden Fragen stellt sich der Althistoriker Greg Woolf. Eine Rezension.
»Das Osmanische Reich« : Osmanische Aha-ErlebnisseDie Geschichte des Osmanischen Reichs lässt eine Fülle an Informationen, Beobachtungen und Interpretationen zu, die Douglas Howard gelungen wiedergibt. Eine Rezension.
Antike : Nero reloaded Eines der bekanntesten Ereignisse der römischen Geschichte ist der Brand Roms, den Kaiser Nero verursacht haben soll. Doch welche Fakten sind historisch gesichert?
Augen zu und durch : Apokalypsen für AnfängerVon den Pestwellen in Europa zu Hungersnöten in der Sowjetunion: Es haben bereits einige Katastrophen die Menschheit heimgesucht. Wie sich herausstellt, reagieren wir oft gleich.
Die aufschlussreiche Geschichte der Gotteslästerung : Potzblitz und Sapperment Ausdrücke wie Potzblitz und Sapperment scheinen veraltet, da Blasphemie in unserer heutigen Zeit keine Rolle mehr spielt – so ganz stimmt das aber nicht.
Eine Geschichte des Heiligen Geists : An Pfingsten sind die Geschenke am geringstenIm Christentum herrscht der Glaube der Dreieinigkeit Gottes vor, mit Gott als Vater, Jesus als Sohn und dem Heiligen Geist. Doch worum genau handelt es sich dabei?
Ein außergewöhnlicher Reiseführer durch die Welten des Islam : Spannende Geschichte(n) 15 Jahrhunderte in 15 Städten: Der Historiker und Journalist Justin Marozzi stellt die Geschichte der Metropolen vor, welche die Geschichte des Nahen Ostens ihrer Zeit prägten.