Zur PersonDyani LewisDie Autorin ist Journalistin und schreibt unter anderem für »Nature«.Die Autorin ist Journalistin und schreibt unter anderem für »Nature«.
Umwelt : Wie Australiens Waldbrände die Ozonschicht zerstörtenDie katastrophalen Brände von 2019 und 2020 haben auch die Ozonschicht in Mitleidenschaft gezogen: Offenbar setzte der Rauch schädliche Chlormoleküle in der Stratosphäre frei.
Infektionsgeschehen in China : Zero-Covid trotz Omikron?In China steigen die Fallzahlen durch die Variante BA.2. stark an. Wird die Zero-Covid-Strategie des Landes halten? Die Sorge ist groß – auch weil viele Ältere ungeimpft sind.
White Island : Warum in Neuseeland Vulkanforscher vor Gericht stehenDer Vorwurf: Beim tödlichen Vulkanausbruch auf White Island 2019 habe das staatliche Institut für Geowissenschaften nicht ausreichend gewarnt. Aber musste es das überhaupt?
Genforschung : Autokorrektur schreibt Fehler in GendatenVor einer Sache sind Genforscher gewarnt worden: Tabellenkalkulationen. Offenbar umsonst, denn Excel und Co schmuggeln Fehler in rund ein Drittel ihrer Veröffentlichungen.
Corona-Impfung : Geimpfte Erwachsene können Kinder vor Covid-19 schützenWeltweit finden Corona-Massenimpfungen statt. Meist bekommen Erwachsene den Piks. Das schützt auch Kinder vor Covid-19. Unklar ist, ob sie als Reservoir für neue Varianten dienen.
Covid-19 : Warum Innenräume noch immer Covid-Hotspots sindDas Risiko einer Infektion mit Covid-19 steigt rasant an, wenn sich Viruspartikel in Gebäuden anhäufen. Wie allerdings besser belüftet werden kann, bleibt unklar.
Ölpest : »Mauritius ist für eine Katastrophe dieses Ausmaßes nicht gewappnet«1000 Tonnen Öl sind vor Mauritius ins Meer geflossen. Korallen, Seepferdchen, Vögel sind bedroht. Auch sollten Fischer nicht ausfahren, sagt Umweltschützerin Jacqueline Sauzier.
Sars-CoV-2 in Neuseeland : »Wir dachten, wir hätten das Virus besiegt«Mehr als 100 Tage war Neuseeland ohne lokale Infektionen. Nun ist Sars-CoV-2 zurück. Die Eliminierungsstrategie des Landes wirkt trotzdem, sagt die Epidemiologin Amanda Kvalsvig.